v.l.n.r.: Baumkönigin Caroline Hensel, Baumprinzessin Lotta Riemer und Karl Tempel
Lotta hat 2019 als erste Baumprinzessin überhaupt neben dem Baum des Jahres 2019, die Flatterulme, weitere Bäume gepflanzt und damit für den diesjährigen Baumprinzen aus Borkheide eine deutliche Marke gesetzt.
Den Initiatoren des Tipidorfes war es unbedingt ein Bedürfnis diesen Einsatz gebührend in der Schule zu ehren. Mit einer kleinen Rede vor ihrer Klasse, die hier im Wortlaut wieder gegeben wird, sollte ihrem Engagement würdevoll Rechnung getragen werden:
“Hallo Kinder, wenn das überhaupt noch eine angebrachte Anrede ist!
Wir, Ulrike Petrus und Gerhard Schubert, kommen vom Tipidorf Borkwalde.
Das ist eine Initiative, die sich an, mit und für Kinder richtet und sich mit Themen der Natur, Umwelt und besonders unserem Wald befaßt.
Leider hören wir täglich fast nur negative Schlagzeilen in überwiegend allen Medien. Wir wollen euch sagen, laßt euch davon nicht beeinflußen, es gibt soviel positive Dinge um uns herum. Man muß sie nur sehen wollen und vielleicht auch dabei mittun.
In Zeiten von Greta sind auch viele dabei zu klagen über die Versäumnisse der vergangenen Jahre und den Schaden den besonders wir, die älteren Generationen der Umwelt beigefügt haben. Wir geben Greta recht und deshalb sind wir dabei etwas zu ändern.
Unsere Baumprinzessin waltet ihres Amtes
Wir haben die Initiative Baumprinzessin / Baumprinz ins Leben gerufen und wollen damit erreichen, daß jeder erkennt einen kleinen Beitrag für die Umwelt leisten zu können und auch danach handelt.
Wir, die ältere Generation, werden es nicht allein schaffen unsere Umwelt zu retten, wir brauchen solche Mädchen wie Greta, wir brauchen euch dazu.
2019 war Lotta Riemer die Baumprinzessin von Borkwalde/Borkheide, wofür wir uns heute und hier bei ihr nochmals recht herzlich bedanken möchten.
Sie hat ohne zu zögern unsere Idee aufgegriffen und voller Überzeugung diese Aufgabe wahrgenommen. Lotta hat 21 Bäume vorwiegend bei privaten Grundstücksbesitzern aber auch bei der Feuerwehr, der Kirche, bei einem Hort in Niemegk gepflanzt und damit einen wertvollen Beitrag für die Bewahrung unserer Umwelt geleistet.
Wir hoffen auch in diesem Jahr, diesmal mit einem Baumprinzen aus Borkheide, ein solch gutes Ergebnis zu erzielen und uns sogar noch zu verbessern.”
Ein Fotobuch, liebevoll erstellt von Jeaninne Schnörr, mit all den Stationen ihrer Baumpflanzungen, wurde ihr übergeben und soll sie immer an die schöne Zeit mit Gleichgesinnten erinnern.
Alle sind sich sicher, dass Lotta dem Gedanken des Umweltschutzes verbunden bleiben wird. Naturwissenschaften stehen schon mal auf dem Plan künftiger Studienwünsche.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich, da die Seite sonst nicht wie vorgesehen funktioniert.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Zauche 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus: