Alt Bork. Landtechnik rund um die Kirche, dazu eine Treckerausstellung, die manch einem Technikmuseum gut zu Gesicht stehen würde – in Alt Bork bei Familie Kaplick ist am Landpartie-Wochenende einiges los.
Der familiengeführte Landwirtschaftsbetrieb lädt schon seit vielen Jahren ein, dabei werden die Kaplicks von den Landfrauen und Landmännern unterstützt. Auf dem Hof wurden wie immer selbstgebackene Kuchen angeboten. Sohn Ingo betreibt auf dem Hof ein kleines Schlachthaus und verarbeitet das Fleisch in der eigenen Hof-Fleischerei, wovon sich die Besucher überzeugen konnten. Ob Currywurst oder Backschwein, Erdbeerbowhle und Pommes frites, alles selbstgemacht und alles frisch zubereitet.

Vor dem Hof starteten Kremser zu den Rundfahrten über die Felder und Wiesen sowie zur Stallbesichtigung. Bärbel Kaplick begrüßte viele der Gäste persönlich und dokumentierte das Treiben.
Die Kälbchen sowie Ferkel waren ein besonderer Höhepunkt für die Kleinen. Das Hoffest in Alt Bork ist ein Anziehungspunkt für alle Generationen. Mehrere Hundert Besucher erfreuten sich auf dem Hof und in der Scheune am Angebot. Die Gastgeber Manfred und Bärbel Kaplick sowie deren Söhne Ingo und Marko samt Anhang waren mit dem Zuspruch sehr zufrieden.
Schon in drei Wochen wird es in Alt Bork wieder bunt zugehen, denn am 6.Juli 2025 feiert das Dorf seinen 650. Geburtstag. „Wir laden alle herzlich ein uns zu besuchen, der historischer Umzug startet um 11.00 Uhr“, lädt die langjährige Ortsvorsteherin Marlies Schulze ein.
Views: 309
Eine Antwort