Elsholz. Im Jahr 2005 hatten fünf Elsholzer am Biertisch eine Idee: „Einige im Dorf haben doch noch ihren alten Trecker. Damit könnten wir doch mal ein Treckertreffen durchführen“. 2006 fand dann das erste Treffen mit ca. 40 Fahrzeugen statt. Aus der Idee hat sich ein Event entwickelt, das jedes Jahr im Oktober stattfindet und viele Schaulustige aus nah und fern in das kleine Dorf bei Beelitz lockt.
Ohne die Unterstützung der gesamten Ortsgemeinschaft ist die Durchführung nicht mehr zu stemmen. Alle, ob alt oder jung, sind an der Vorbereitung beteiligt. Das kann schon mal fast zwei Monate dauern. Viele Aufgaben sind dort zu vergeben. Die Frauen zum Beispiel backen tagelang Kuchen. In diesem Jahr wurden von ihnen EINHUNDERTACHTZEHN verschiedene Köstlichkeiten gefertigt. Personalmangel gab es am Samstag nicht. Der ganze Ort war auf den Beinen um zu helfen (zu erkennen waren sie an den grünen Westen). Am Kuchenstand halfen 15 Frauen, damit keine langen Wartezeiten entstehen konnten.
Ob am Grill oder am Getränkestand, überall ging es flott voran.
In diesem Jahr wurden gleich zwei neue Rekorde erreicht. 350 historische Fahrzeuge fanden den Weg nach Elsholz auf das Festgelände. Vom Monster Track New Holland TS 115 bis zum kleinen Aufsitzrasentraktor war alles dabei. Eine Oldieparade mit Fahrzeugen aus der DDR vom Trabant, Wartburg, Saporoshez und viele andere Marken, weckten bei manch einem Zuschauer Erinnerungen.
Der zweite Rekord in diesem Jahr war die Besucherzahl. Nach einer vorsichtigen Schätzung verweilten bei dem tollen Event etwa 3.500 Gäste. Die traditionelle Treckerparade durchs Dorf ist jedes Jahr das Highlight des Tages. Dicht gedrängt stehen die Besucher an der Straße und verfolgen begeistert die Parade der Fahrzeuge.
Views: 668