Damsdorf: Schulwegsicherheit, ein wichtiges Thema Prävention hilft

Anzeige (Für mehr Informationen bitte anklicken)

Potsdam-Mittelmark, Damsdorf. Das Koordinierungsgremium Schulwegsicherung des Landkreises Potsdam-Mittelmark hat auch in diesem Jahr wieder eine Präventionsmaßnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit an einer Schule durchgeführt.

Diesmal fand die Maßnahme an der Grundschule in Damsdorf statt. Den Schülern dieser Schule wurden an vier Stationen Einblicke in die Gefahren im Straßenverkehr vermittelt. Nach ersten einführenden Worten durch einen Vertreter der Abteilung Prävention der Polizei konnten die Schüler selbst einmal ein Geschwindigkeitsmessgerät ausprobieren.

Außerdem wurde das Thema „toter Winkel“ durch Vertreter der Unfallkasse Brandenburg und des Landkreises Potsdam-Mittelmark für die Schüler anschaulich dargestellt. Die Schüler konnten aus dem Blickwinkel eines LKW-Fahrers feststellen, dass Radfahrer in einem bestimmten Bereich neben dem LKW nicht gesehen werden. Sie wurden auf diese Weise dafür sensibilisiert, einmal mehr anzuhalten, auch wenn sie nach der StVO Vorfahrt haben. Welche dramatischen Folgen ein Unfall haben kann, wurde den Schülern deutlich, als der LKW zur Demonstration über einen Kanister mit Wasser gefahren ist. Auch der Nutzen des Fahrradhelms wurde ihnen verdeutlicht. Den Schülern wurde an Hand eines Experiments gezeigt, wie stark der Helm im Falle eines Unfalls schützt und was passieren kann, wenn man ihn nicht trägt.

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark bedankt sich bei allen Unterstützenden.

(Landkreis Potsdam-Mittelmark | Artikelfoto: KI)

Views: 20

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Login
Jeder veröffentlicht seins.

Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Zauche 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus: