Kloster Lehnin. Drei Jahre haben fünf VertreterInnen der SPD, zwei der Baumfreunde sowie zwei Sympathisantinnen und ein Mitglied der Partei Die Linke in der Gemeindevertretung Kloster Lehnin eine Fraktion gebildet.
Von Anfang an gab es in dieser Fraktion Diskrepanzen zum Politikstil zweier SPD-Abgeordneter gegenüber den Bürgermeister.
Diese beliefen sich nicht auf durchaus übliche, unterschiedliche politische Auffassungen zur Entwicklung der Gemeinde Kloster Lehnin. Sie endeten regelmäßig in Vorwürfen des Amtsmissbrauchs, angeblichen Hausverboten und unredlichem Umgang mit den Mitarbeitern im Rathaus.
Natürlich nicht öffentlich erklärt, haben die beide Abgeordneten den Bürgermeister zur Zielscheibe ihres Agierens gemacht und nicht die Geschicke der Gemeinde. Das zeigt sich u.a an häufigen Rücktrittsforderungen an den Bürgermeister, der sicherlich auch seine Reserven in der Zusammenarbeit hat.
Regelmäßige Versuche der Schlichtung scheiterten leider zu oft. Der Gipfel war jetzt die Auseinandersetzung um die Suspendierung/Beurlaubung des Ortswehrführers von Lehnin.
„Der Bürgermeister würde agieren wie in einer Monarchie und nicht wie in einer Demokratie“, ein ständig vom Fraktionsvorsitzenden wiederholter Satz. Den Beweis dafür blieb er meist schuldig.
Besonders fragwürdig der Vorwurf zuletzt, weil der Bürgermeister den Vorschlag der Gemeindewehrführung folgte und ein Gerichtsverfahren anhängig ist! Was ist daran Monarchie ?
Vielmehr meinte der Fraktionsvorsitzende, wer nicht seiner Meinung sei, der sei gegen die Feuerwehr in Lehnin. Dem konnte nicht mal mehr sein Kollege folgen. Die Linke würde nur den Bürgermeister zum Munde reden, um ihren guten Ruf bei diesem zu wahren. Das war denn zu viel der „guten“ Dinge. Der Eklat am letzten Dienstagabend war unvermeidlich.
Die Linke bedauert das Ende der gemeinsamen Fraktion und bildet jetzt eine eigene mit dem Namen „Bürger für Kloster Lehnin“ unter Vorsitz von Dr. Andreas Bernig.
Der neue Fraktionsvorsitzende informierte heute den Bürgermeister und bat ihn zur nächsten Gemeindevertretersitzung alle Formalien für die Neuwahl der Gremien vorzubereiten.
(Dr. Andreas Bernig)
Views: 13