Beelitz, Bürgermeister Bernhard Knuth, die Beelitzer Schulleiterin Anja Chrzanowksi und Antje Lempke aus dem Hauptamt im Rathaus

Beelitz und Fichtenwalde: Genähte Willkommensgrüße für die Erstklässler

Anzeige (Für mehr Informationen bitte anklicken)

Beelitz, Fichtenwalde. Die ersten Unterrichtswochen liegen schon hinter ihnen und so langsam dürfte sich der Lernalltag eingestellt haben: 119 Kinder sind in diesem Jahr in den beiden städtischen Grundschulen in Beelitz eingeschult worden – 81 davon an der Diesterweggrundschule und 38 an der Grundschule Fichtenwalde. Anders als noch im vergangenen Schuljahr läuft der Unterricht weitgehend normal – bis auf die regelmäßige Testpflicht. Und bis auf den traditionellen Besuch des Bürgermeisters zum Schuljahresanfang in den Klassenräumen, der aus Rücksicht auf die nach wie vor andauernde Corona-Pandemie ausfallen musste.

Die kleinen Präsente gab es aber auch dieses Mal: In Handarbeit genähte Portmonees in süßer Tierform mit einem Begrüßungsschreiben und einer Rechenschnur. Heute haben Bernhard Knuth und Antje Lempke – in der Stadtverwaltung zuständig für Kitas und Schulen – diese Geschenke an die beiden Schulleiterinnen übergeben, auf dass sie in den ersten Klassen verteilt werden. „Es ist unheimlich schade, dass wir die Kinder nicht an ihrem neuen Lernort besuchen und persönlich kennenlernen können“, erklärt der Bürgermeister:

„Gerade das ist immer eine gute Gelegenheit, um den neuen Schülern zu zeigen, dass sie in unserer Stadt eine sehr große Rolle spielen. Abgesehen davon ist es immer ein Vergnügen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und selbst zu sehen und hören, wie die Zukunft von Beelitz aussieht und was sie beschäftigt.“

Sollte sich die Situation nicht wieder verschärfen, so werde es in diesem Schuljahr noch viele Begegnungsmöglichkeiten geben, sagte Fichtenwaldes Schulleiterin Ines Mülhens-Hackbarth:

„Konzert, Theater oder unser Sportfest – es sind Veranstaltungen, die für unsere Kinder wichtig sind und auf die wir nicht noch einmal verzichten möchten.“

Beelitz, Bürgermeister Knuth und die Fichtenwalder Schulleiterin Ines Mülhens-Hackbarth
Bürgermeister Knuth und die Fichtenwalder Schulleiterin Ines Mülhens-Hackbarth

Immerhin: Mit den Tablet-Computern, welche die Stadt ab dem vergangenen Spätsommer ihren Schulen zur Verfügung gestellt hatte, konnten die Kinder während des Lockdowns bis zum Frühjahr gut arbeiten. Wie ihre Beelitzer Kollegin Anja Chrzanowski versprach auch die Fichtenwalder Schulleiterin, die Präsente mit den besten Wünschen weiterzugeben.

(Thomas Lähns | Artikelfoto: Bürgermeister Bernhard Knuth, die Beelitzer Schulleiterin Anja Chrzanowksi und Antje Lempke aus dem Hauptamt im Rathaus)

Views: 23

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hol dir die App

Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.

Login
Jeder veröffentlicht seins.

Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Zauche 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus: