Potsdam-Mittelmark. Im Landkreis Potsdam-Mittelmark sind derzeit 541 (+3 zum Vortag) Personen als infiziert gemeldet. Die meisten Fälle (164) sind in Werder (Havel) zu verzeichnen, gefolgt von Kleinmachnow, Teltow, Beelitz, Lehnin und Michendorf. Es werden aktuell 53 (Vortag 54) der infizierten Personen stationär (außerhalb von Potsdam-Mittelmark) betreut. Die Zahl der Verstorbenen im Landkreis liegt bei insgesamt 40.
Aktuell befinden sich 126 (am Vortag 125) Personen in (angeordneter) häuslicher Quarantäne. Die Zahl der begründeten Verdachtsfälle – auf Grundlage der Meldungen an den Krisenstab – beträgt seit Beginn der Aufzeichnungen 3.078 (am Vortag 3.060). Es wurden 1.307 als negativ getestet gemeldet und 641 stellten sich als unbegründet heraus; es besteht zu diesen letztgenannten Zahlen bisher keine Meldepflicht.
Grenzwert laut Eindämmungsverordnung
Die Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg legt einen Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern binnen 7 Tagen fest. Wenn dieser Wert -kumulativ gerechnet- überschritten wird, müssten die Schutzmaßnahmen wieder erhöht werden. Für Potsdam-Mittelmark würde dies bei 107 Neuinfektionen innerhalb einer Woche eintreten.
Der aktuelle Wert liegt momentan bei 23 (am Vortag 26).
Postverteilzentrum in Stahnsdorf
Im Postverteilzentrum in Stahnsdorf sind aktuell 12 Mitarbeitende positiv auf Covid-19 getestet worden, 5 von ihnen sind aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark. Alle positiven Fälle zeigen keine Symptomatik! Auf freiwilliger Basis hatte die Betriebsärztin den Mitarbeitenden der Nachtschicht angeboten, sich abstreichen zu lassen. 58 von ihnen wurden bereits am 25.5. abgestrichen, weitere 26 am 26.05. Die Testergebnisse liegen inzwischen alle vor. 72 der 84 getesteten Personen sind negativ. Das Gesundheitsamt steht mit dem Unternehmen und der Betriebsärztin zu den weiteren Schritten in engem Austausch. Weitere Mitarbeitende des Unternehmens können sich freiwillig testen lassen. Eine generelle Anordnung gibt es dafür nicht.
Diakonie in Kloster Lehnin
In der ambulanten Pflege der Diakonie in Kloster Lehnin ist ein Mitarbeiter mit Covid 19 infiziert.
Kreispolitik
Die 5. (außerordentliche) Sitzung des Ausschusses für Soziales und Arbeitsförderung findet am Donnerstag, dem 28. Mai 2020 am gleichen Ort (TGZ) statt. Der Kreisausschuss findet am 4. Juni 2020 in Form einer Audiositzung um 17:00 Uhr statt.
Views: 0