Gestern wurde Renate Krüger (DIE LINKE) als Bürgermeisterin der Waldgemeinde Borkwalde viertes Ehrenmitglied der regionalen Vereinigung der Windkraftgegner Waldkleeblatt – Natürlich Zauche e.V. Britta Bayer, Sprecherin der Bürgerinitiative Borkheide/Borkwalde würdigte Krügers Engagement:
„Sie war von Anfang an dabei. Schon vor unserer Gründung, als die ersten Pläne bekannt wurden, engagierte sie sich aus ihrem Urlaub heraus und meinte, dass man dagegen etwas machen müsse.“

Die Bürgerinitiative ist Teil des Waldkleeblattes. Der Vorsitzende des Waldkleeblattes, Winfried Ludwig, begründete die Auszeichnung auch damit, dass Borkwalde wie die anderen betroffenen Gemeinden Borkheide, Werder/Havel und Beelitz seinen Verein finanziell unterstützt.
Krüger ist – passend zum Namen Waldkleeblatt – das vierte Ehrenmitglied des Vereins. Vor ihr wurde bereits ihren Bürgermeisterkollegen Bernhard Knuth (Spargelstadt Beelitz/UKB), Manuela Saß (Werder/Havel/CDU) und Andreas Kreibich (Borkheide/SPD) diese Ehre zuteil. Ludwig meinte dazu:
„Auf der Ebene der Bürgermeister/-innen schließt sich nun der Kreis vom unabhängigen Wählerbündnis UKB, der CDU über die SPD bis zu Die Linke. Schön wäre es, wenn das auf Landesebene auch so wäre!“
In Kloster Lehnin gibt es diese Unterstützung seitens des Bürgermeisters noch nicht, stellte Ludwig fest:
„Aber das kann ja noch werden.“
v.l.n.r.: Winfried Ludwig, Renate Krüger, Britta Bayer
Views: 5