Beelitz, Freibad Beelitz

Beelitzer Freibad startet am 6. Juni in die Saison 2025

Anzeige (Für mehr Informationen bitte anklicken)

Eintrittspreise bleiben stabil. Eingangsbereich wird bis Ende Juni komplettiert

Beelitz. Abkühlung, Spaß und Freizeitsport im Herzen von Beelitz: Das Freibad im Wasserturmpark startet in die neue Saison! Ab dem 6. Juni 2025 ist das Bad wieder geöffnet und lädt Menschen jeden Alters zu Spiel, Sport und Erholung ein!

Die Eintrittspreise für das erst im vergangenen Jahr eröffnete Bad bleiben stabil: Erwachsene zahlen nach wie vor vier Euro, Kinder von drei bis 16 Jahren zwei Euro. Für Azubis, Studenten, Senioren und Leistungsempfänger mit Nachweis gilt der ermäßigte Eintrittspreis von drei Euro. Wieder angeboten wird auch das Kurzschwimmen am Morgen dienstags bis sonntags zwischen 8 und 9 Uhr für sowie täglich ab 18 Uhr für 1,50 Euro. Auch die beliebten Zehnerkarten bleiben im Angebot.

Anzeige (Für mehr Informationen bitte anklicken)

Durch Lieferverzögerungen seitens des Herstellers wird der geplante neue Eingangsbereich leider erst Ende Juni zur Verfügung stehen. Bis dahin steht den Gästen ein WC-Container zur Verfügung. Wenn die Arbeiten beendet sind, wird es für die Besucherinnen und Besucher aber deutlich mehr Toiletten als in der vergangenen Saison geben. Neu sind dann auch freistehende Umkleiden, die ein noch stärkeres Strandbad-Gefühl vermitteln.

Die Öffnungszeiten werden an den Erfahrungen des Vorjahres ausgerichtet. So öffnet das Bad an Montagen von 13 bis 19 Uhr. Dienstags bis sonntags öffnet das Bad dann nach dem Frühschwimmen regulär um 10 Uhr und bleibt bis 19 Uhr geöffnet.

An allen Tagen bleibt das Bad vormittags für die Bildungseinrichtungen der Stadt geöffnet, sodass Kita-Kinder, Schülerinnen und Schüler hier wieder das aus den meisten Einrichtungen zu Fuß erreichbare Freibad genießen können.

Ein Gastronom, der schon viele Jahre auf dem Spargelfest vertreten ist und den Geschmack der Beelitzer kennt, sorgt in dieser Saison für leckeres Essen und Getränke. Das Angebot reicht von deftigen Klassikern wie Currywurst, Pommes oder Chicken-Nuggets bis hin zu Crêpes und Softeis.

In seiner ersten Saison hat das moderne Freibad rund 26.500 Gäste angezogen. Mit großem Sportbecken, Sprungbecken, Nichtschwimmerbereich und einer 60 Meter langen Hangrutsche ist das Freibad ein einmaliges Highlight in Beelitz.

Wir empfehlen die Anreise mit dem Fahrrad oder Bus und Bahn. Direkt am Eingang des Freibades stehen 260 Fahrradstellplätze bereit. Vom Bahnhof Beelitz Stadt sind es nur wenige Meter zum Bad. Hier halten stündlich die Regionalbahnlinien 33 (Potsdam – Caputh – Beelitz – Treuenbrietzen – Jüterbog) und 37 (Beelitz – Michendorf – Wannsee).

Auch die Bushaltestelle Karl-Liebknecht-Park ist nur wenige Schritte vom Freibad entfernt. Hier halten die Buslinien 640 bis 645, 647 und X43, die Beelitz im Takt mit fast allen Ortsteilen und Nachbarkommunen verbinden.

Eltern und Kinder beachten bitte, dass Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren das Freibad nur in Begleitung Erwachsener betreten dürfen. Ausgenommen sind Kinder ab sieben Jahren, die das Freischwimmerabzeichen (Schwimmabzeichen in Bronze) besitzen. Dieses müssen sie an der Kasse vorzeigen.

(Stadt Beelitz | Artikelfoto: Überblick über das gesamte Freibad)

Views: 54

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Login
Jeder veröffentlicht seins.

Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Zauche 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus: