Lehnin. Kaum sind die ersten Frühlingslüfte spürbar sprießen nicht die Pollen, sondern wachsen auch die Baustellen. So gibt es im März gleich drei Bauvorhaben im Bereich der Gemeinde Kloster Lehnin geben.
Zum einen wird die Bahnhofstraße im Ortsteil Lehnin grundhaft ausgebaut. Die Bauarbeiten im Zuge der Landesstraße L 88 werden auf einer Länge von circa 550 m durchgeführt. Die Sanierung beginnt am Kreisverkehr in Kaltenhausen und führt in südöstlicher Richtung über den Emsterkanal bis zur Kreuzung mit der Friedensstraße am unechten Kreisverkehr also der Landesstraße 86. An dieser beginnt die Sanierung des straßenbegleitenden Radwegs Richtung Michelsdorf (siehe gesonderter Bericht).
Die Fahrbahn der Bahnhofstraße wird in diesem Abschnitt grundhaft erneuert. Gleichzeitig werden die Entwässerungsanlage und die Straßenabläufe saniert. Geplant ist auch, Teilbereiche des Gehweges zu modernisieren. Bauarbeiten auf der Brücke über den Emsterkanal sind nicht vorgesehen.
Die Arbeiten beginnen im März 2025 und sollen im Oktober 2025 beendet sein. In dieser Zeit ist die L 88 im Baubereich gesperrt. Ausgeschildert wird eine Umleitung über die Straßen Kaltenhausen, Belziger Straße und Friedensstraße. Der Anliegerverkehr zu den Grundstücken im Baufeld wird angepasst an den Baufortschritt gewährleistet. Vor dem genauen Baubeginn wird noch einmal informiert.
Die dritte Maßnahme betrifft ebenfalls eine Radwegsanierung.
Zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse wird ein straßenbegleitender Zweirichtungsradweg entlang der L 861 zwischen Damsdorf und Göhlsdorf auf einer Länge von ca. 2,2 km gebaut.
Am Ortseingang Göhlsdorf wird zudem eine Verkehrsinsel mit Querungshilfe hergestellt, die durch einen rund 195 m langen Gehweg eine Anbindung an den Ort erhält. Die Ortseingangsinsel wird im Auftrag der Straßenbauverwaltung und der Gehweg im Auftrag der Gemeinde Kloster Lehnin beleuchtet.
Während der Bauarbeiten an der L 861 Radweg Damsdorf– Göhlsdorf wird der Verkehr aufrechterhalten. Für die Errichtung der Ortseingangsinsel wird der Verkehr über eine provisorische Umfahrung mit Hilfe einer Lichtsignalanlage einspurig an der Baustelle vorbeigeführt.
Zum Ende der Bauarbeiten werden die Bankette zwischen der Fahrbahn und dem neuen Radweg angeglichen. Während dieser Zeit wird es kurzfristig und abschnittsweise zu halbseitigen Sperrungen der L 861 mit Hilfe einer Lichtsignalanlage kommen.
Die Arbeiten beginnen im März 2025 und sollen ebenfalls im Oktober 2025 beendet werden. Der Landesbetrieb wird vor dem Baubeginn informieren, verspricht man seitens des Landesunternehmens.
Views: 61