Damelang: Am Aschermittwoch ist nicht alles vorbei – Damelang zimpert am ersten Märzwochenende

Anzeige (Für mehr Informationen bitte anklicken)

Damelang. Am Aschermittwoch ist anders als im Rheinland in Damelang noch längst nicht alles vorbei. Da fängt das tolle Wochenende eigentlich erst an. Am ersten Märzwochenende wird es bunt.

Am 7. März 2025 fängt die 42. Damelanger Fastnacht mit einer Disco an. Beatbox wird für die musikalische Untermalung des Auftakts des vom Damelanger Freizeit- und Fastnachtsverein organisierten Vergnügens sorgen.

Einen Tag später wird ab 9.30 Uhr gezimpert von der Gaststätte „Wiesengrund“, wo alle Veranstaltungen stattfinden, geht es begleitet von der Zimperkapelle durchs Dorf. An jedem Haus wird geklingelt, und es wird mit den Hauseigentümern durch das Platzpaar ein Tänzchen gewagt.

Allerdings gibt es noch ein kleines Problem, denn ein Platzpaar und ein Platzherr sind noch nicht gefunden. „Meldet Euch“, appelliert Vereinsvorsitzende Steffi Notzke. Spätestens Ende Februar soll dann die Kür stattfinden, so dass das traditionelle Treiben nicht gefährdet ist.

An den Rundgang schließt sich dann der Kindertanz an. Ab 14.40 Uhr treten die Kids auf und man kann zur Musik von DJ Percy das Tanzbein schwingen.

Die Erwachsenen sind dann in der Abendveranstaltung gefordert. Dann gibt es ein Programm des DFFV und für die Mucke sorgt die Band LORE-EN.

Das fastnächtliche Treiben endet am Sonntag bei der Senioren- und Familienfastnacht. Zum Kuchen, Kaffee und dem anschließenden Abendessen gibt es auch an diesem Nachmittag das DFFV-Programm begleitet von Percy Assmann.

Es gibt noch Karten für Kurzentschlossene, die herzlich willkommen sind.

Views: 48

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Login
Jeder veröffentlicht seins.

Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Zauche 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus: