Beelitz. Am Dienstag den 2. April 2024 veranstaltete das Logistikbataillon Beelitz zum ersten Mal einen 14 Kilometer langen Gedenkmarsch durch Beelitz. Den ganzen Tag waren kleine Gruppen von ca. 20 Soldaten in der Stadt unterwegs. Der Anlass dafür ist, dass die Soldaten und alle Beteiligten an das Karfreitagsgefecht im Jahr 2010 erinnern. Dabei kamen drei Soldaten in Afghanistan ums Leben.
Der Gedenkmarsch ist seit 2010 bereits an vielen anderen Orten zur Tradition geworden. Wofür steht 14K3? Die 14 steht für den Jahrestag, für die Länge des Marsches in Kilometern und für das Gewicht vom Marschgepäck. Die Zahl wird jedes Jahr neu angepasst. Das K für Karfreitag an dem die Kampfhandlungen in Afghanistan stattfanden und die 3 für die Anzahl der gefallenen Soldaten.
Künftig möchten die Soldaten den Marsch auch in der Spargelstadt Beelitz zur Tradition werden lassen. Es können sich auch Anwohner und Gäste beteiligen. Ihnen ist es selbstverständlich freigestellt, ob sie die ganze Strecke gehen und ob sie einen Rucksack bei sich führen.
Vor Beginn des Marsches wurde am Casino der Hans-Joachim-von-Zieten-Kaserne ein Ehrenhain eingeweiht.
Views: 359