Vögel im Flug zu Fotografieren ist immer schwer. Diese Aufnahmen entstanden zudem bei einsetzender Dämmerung und/oder bei trübem Wetter, noch dazu in einem schattigen Bereich. Ohne Künstliche Intelligenz (KI) wären diese Fotos kaum oder gar nicht möglich gewesen.
Zum einen hat eine KI bei der Fokussieren auf die Augen der sich schnell bewegenden Vögel geholfen. Eine weitere KI half beim Entrauschen der RAW-Aufnahmen. Um die extrem kurzen Belichtungszeiten zu realisieren, musste mit hohen ISO-Werten und entsprechend starkem Rauschen fotografiert werden. Wegen der Fluchtdistanz kam ein Teleobjektiv mit entsprechend geschlossener Blende zum Einsatz, was die Situation keineswegs verbesserte.
Eine dritte KI schärfte die Aufnahmen nach. Eine letzte KI schließlich half bei einzelnen Bildern bei der Entfernung störender Objekte und der Ergänzung der Fotos.
Views: 36