Golzow. Rund ging es zu, kürzlich auf dem Sportplatz in Golzow. Und das nicht nur auf dem Rasen. Ein buntes Programm bot die SG Turbine Golzow allen Sportbegeisterten anlässlich des 75jährigen Jubiläums des Vereins.
Für die zirka 300 Gäste wurde einiges angeboten, sei es eine Kremserfahrt durch die Natur, ein Spiel auf der Outdoor-Kegelbahn oder das Zuschauen beim Training der Nachwuchsfußballer. Auch die tanzenden Kinder des Golzower Karnevalsvereins und das Blasorchester Görzke standen auf dem Programm.
Die Sportgemeinschaft beinhaltet momentan fünf Sportarten. Darunter zählen Fußball, Reiten, Volleyball, Gymnastik und Kegeln. Dem Verein gehören 163 Mitglieder an, und er ist besonders stolz auf die große Anzahl der sportbegeisterten Kinder und Jugendlichen, besonders im Bereich des Fußballs.
Seit einem Jahr gibt es den neuen Vorstand, der aus Sebastian Hübner, Nicole Voigt und Marko Dickmann besteht. Und sie haben einiges vor. Hübners Wunsch wäre es, mehr Sportarten in die Sportgemeinschaft aufzunehmen, zum Beispiel Dart oder Headis. Das ist eine Mischung aus Tischtennis und dem Kopfball des Fußballspiels. „Wie im jeden Verein arbeiten wir alle ehrenamtlich. Und wir suchen weitere Menschen, die bereit sind, uns als Trainer und Trainerinnen zu unterstützen“, so Hübner.
Ein neues Logo wird zukünftig den Verein repräsentieren. „Wir möchten unseren Ortsnamen in das neue Logo integrieren“, erklärte der Vereinsvorsitzende:
„Gern sollen auch die Symbole von Blitz und Donner mit einbezogen werden.“
Ein großes, aber längerfristiges Ziel ist es, das Sportlerheim zusammen mit der Gemeinde zu sanieren.
Der Höhepunkt des Tages war das Legendenspiel. Mit einem Aufruf warb der Verein um die Teilnahme ehemaliger Vereinsmitglieder an einem Fußballspiel. Die Beteiligung war groß. So konnte dem Publikum nach dem Show-Training der Nachwuchsfußballer ein einmaliges Spiel geboten werden.
Der Anpfiff musste allerdings noch warten, denn der Vorstand ließ es sich nicht nehmen, Olaf Bol und Bernd Maaß offiziell für die langjährigen Dienste im Sinne des Vereins zu ehren. Mit einem reichhaltigen Präsentkorb und einer goldenen Tasse mit der Aufschrift „Ehrenmitglied“ wurde ihnen vor einem großen Publikum gedankt. Harald Mauldorf, Martin Paul und Gerd „Lutz“ Willeke wurden ebenfalls für ihre Hingabe zum Verein über viele Jahre hinweg ausgezeichnet.
Views: 31