Golzow. Noch bis zum 01.05.2023 kann sich jede/r und wirklich jede/r Online zum Golzow-Lauf anmelden. Auch vor Ort ist eine Anmeldung am Veranstaltungstag, dem 07.05.2023 möglich, allerdings ist die Startgebühr dann etwas höher. Die Tradition begann 2019, dem Jubiläumsjahr des Ortes, Golzow feierte 800 Jahre. Der Lauf ist auf alle Altersgruppen zugeschnitten. Während die Kleinsten 400 Meter absolvieren werden, müssen die Junioren schon 1,4 Kilometer rennen.
Der Golzow-Lauf ist der dritte von sechs im Rahmen des LVM-Cups. Es ist eine regionale Laufserie, zu der Knochenlauf in Dahnsdorf (hat schon am vergangenen Wochenende stattgefunden), der Paradieslauf in Dippmannsdorf (findet am 30.04.2023 statt) gehören. Als drittes folgt dann der Golzow-Lauf, bevor am 17.06.2023 der Sabinchenlauf in Treuenbrietzen, der Parklauf am 10.09.2023 in Wiesenburg und als Abschluss der Trappenlauf am 15.10.23 in Damelang gehören.
Im Rahmen des Cups werden die so genannte Kurzstrecke über 5,6 Kilometer und die Langstrecke in einer Länge von 11,2 Kilometer bewältigt. Auch die Walker haben einen eigenen Wettbewerb, in Golzow geht es ebenso wie auf der Kurzstrecke über 5,6 Kilometer. Das Ereignis wird vom Kultur- und Dorfverein Golzow gemeinsam mit dem Sportverein Turbine Golzow und dem Versicherungsunternehmen LVM gestemmt.
Während die Kinder schon um 09.40 Uhr am Sportplatz starten werden, um eine Stadionrunde von 400 Meter zu absolvieren, gehen die Schüler um 10.00 Uhr auf die 1,4 Kilometer Strecke. Diese führt vom Sportplatz zum und um den Karpfenteich, zum Sportplatz zurück und einer knappen Runde auf dem Sportplatz ins Ziel. Während die 400 Meter zum LVM-Kindercup zählen, liegen die 1,4 Kilometer außerhalb dieser Wertung.
Eine halbe Stunde später starten die Mittel- und Langstrecken. Vom Sportplatz geht es meist auf unbefestigten Wegen (Feldwege) auf einen flachen Rundkurs in die Umgebung von Golzow. Nach 5,2 Kilometern ist man wieder auf dem Sportplatz. Alle Teilnehmer laufen noch eine Runde auf dem Sportplatz und genießen die Anfeuerungsrufe der Zuschauer. Die Läufer der Langstrecke absolvieren den Rundkurs dann ein zweites Mal und können bei Ihrem Zieleinlauf den Zuspruch der Zuschauer wiederholt genießen, laden die Veranstalter zu einer Teilnahme ein.
(Fotos: © Golzower Kultur- und Dorfverein e.V.)
Aufrufe: 53