Werder (Havel): Stadtverordnete beschließen Folgekostenrichtlinie

Anzeige (Für mehr Informationen bitte anklicken)

Werder (Havel). Die Stadtverordneten haben am Donnerstagabend eine sogenannte Folgekostenrichtlinie zur Baulandentwicklung verabschiedet. Ziel der Richtlinie ist eine angemessene Beteiligung von Vorhabenträgern an den Folgekosten aus dem Planungsgewinn heraus. Darunter fallen Kosten für soziale Infrastruktur, Schulen, für Kinderbetreuungseinrichtungen sowie für Grünflächen und Spielplätze.

Gleichzeitig sollen Vorhabenträger angehalten werden, preisgünstigen Wohnraum zu schaffen. Verpflichtet sich ein Planungsbegünstigter, mindestens 25 Prozent der Wohnungen günstig zu vermieten, wird ihm ein Abschlag von der Kostenbeteiligung gewährt. Die Richtlinie ist mit dem heutigen Beschluss wirksam geworden. Sie ist Vorgabe für städtebauliche Verträge.

(Pressemitteilung der Stadt Werder (Havel) | Henry Klix)

Views: 9

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Login
Jeder veröffentlicht seins.

Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Zauche 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus: