Grebs. Die ProCurand Unternehmensgruppe bietet insgesamt 31 Einrichtungen mit vollstationärer Altenpflege, ambulante Pflegedienste und Service-Wohnen in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Bayern und Baden-Württemberg an. Die Residenz in Grebs, ein Steinwurf vom idyllischen Görnsee entfernt, wird seit dem 1. September von Juliane Rogazewski geführt. Sie ist kein neues Gesicht im Altenheim.
Vor zirka sieben Jahren nahm die gelernte Intensivschwester als Fachkraft ihre Arbeit in Grebs auf, nachdem sie bereits im Palliativteam und der Notaufnahme des Ernst-von-Bergmann-Krankenhauses gearbeitet hatte. Die zweifache Mutter stieg 2018 als Pflegedienstleiterin auf und übernahm im September diesen Jahres die Aufgaben als Einrichtungsleiterin. „Durch meine vorige Arbeit hier, kenne ich jeden Bewohner und Bewohnerin, kenne jede Abteilung und kann überall einspringen, wenn Not am Mann ist“, sagt Rogazewski.:
„Unser Team unterstützt sich, wo es kann. Wir halten zusammen. Das hat uns Corona gelehrt. Wir sind wie eine große Familie.“
Obwohl die Residenz 79 Einzelzimmer bereithält, wohnen aktuell nur 65 pflegebedürftige Menschen im Seniorenheim, wegen Personalmangel. „Auch wir suchen gutes Personal. Unser Team besteht aus zirka 50 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die in der Küche, in der Reinigung, in der Verwaltung, in der Pflege und in der Betreuung arbeiten. Gutes Pflegepersonal und Reinigungskräfte suchen wir momentan.“, erzählt die 41jährige Lehninerin.
Lampionumzug durch das Dorf
Kurz nach Beginn ihrer neuen Aufgabe als Einrichtungsleiterin lud Rogazewski alle Angehörigen der pflegebedürftigen Bewohner ein. In persönlichen Gesprächen wurden beiderseits Wünsche und Anregungen ausgetauscht. Der Wunsch nach gemeinsamen Aktivitäten war groß. Diesen erfüllten die neue Leiterin und ihr Team mit großem Vergnügen. Ein kürzlich durchgeführter Lampionumzug durch das Dorf mit anschließendem Grillen im großen Gartenbereich und gemütlichem Beisammensein wurde unkompliziert organisiert und fand großen Anklang bei den Bewohnern sowie ihren Angehörigen. So werden nun zukünftig halbjährlich Angehörigentreffen zur besseren Transparenz und für mehr Informationsaustausch stattfinden.
Alpakas im Heim
Besonderen Besuch erhielten die Senioren Anfang November, als Alpakas durch die Tür schritten. „Die Bewohner und Bewohnerinnen strahlten über das ganze Gesicht. Sie durften die Tiere streicheln und beobachten. Es war eine Freude, sie lachen zu sehen.“, berichtet Rogazewski gerührt.
Bereits Ende des Monats kehrten Alpaka-Hengst Perry und sein Kumpel Bazi zurück und entzückten die Bewohner wie auch das gesamte Personal. Das weiche Fell zu streicheln und in die großen Augen mit den langen Wimpern zu schauen, erfreuten alle. Lutz Ladewich und seine Frau von den „Rainbow Alpakas“ aus Rietz bieten tiergestützte Aktivitäten an und besuchen diverse Kindergärten und Seniorenheime.
[web_stories_embed url=“https://zauche365.de/web-stories/grebs-alpakas-bei-den-senioren-am-goernsee/“ title=“Grebs: Alpakas bei den Senioren am Görnsee“ poster=“https://zauche365.de/wp-content/uploads/2022/12/Rogazewski-Poster.jpg“ width=“360″ height=“600″ align=“none“]
Weitere Zusammenarbeiten mit anderen Einrichtungen wie zum Beispiel mit der Kirche oder mit dem örtlichen Kindergarten sind geplant. „Kinder und Tiere sind gerade für pflegebedürftige und alte Menschen wichtig“, weiß die neue Einrichtungsleiterin:
„Und Musik. Musik ist ebenfalls sehr wichtig. In unregelmäßigen Abständen kommt eine Sängerin und singt live für die Bewohner beliebte Schlager. Das kommt sehr gut an.“
In der bevorstehenden Advents- und Weihnachtszeit warten Bastel- und Backaktivitäten auf die Senioren. Natürlich auch mit der passenden Weihnachtsmusik.
Das Highlight im kommenden Jahr wird das Sommerfest sein, bei dem das 20jährige Jubiläum der Seniorenresidenz in Grebs gefeiert wird.
Views: 45