Borkwalde. Der Gemeindevertreter Matthias Stawinoga (SPD) hatte das Amt Brück darauf aufmerksam gemacht, dass in einigen Borkwalder Straßen, zum Beispiel im Elsa-Brandström-Weg die Fahrbahn so eng ist, dass es für Feuerwehr und Rettungsdienste problematisch werden könnte. Gemeinsam mit der Fraktion Links-Grün hatte er außerdem in die Sitzung der Gemeindevertreter am Mittwoch einen Antrag eingebracht, den Elsa-Brandström-Weg als „Verkehrsberuhigten Bereich“ zu klassifizieren. Hintergrund ist außerdem, dass diese Straße von allen Verkehrsteilnehmern gleichermaßen genutzt werden. Insbesondere für Familien mit Kindern sollen die Gefahren minimiert werden.
Dem Antrag wurde einstimmig entsprochen. In der Diskussion gab es die weitergehende Anregung, diese Regelung auch auf die Anders-Celsius-Straße anzuwenden.
Über weitergehende Maßnahmen war man sich noch nicht sicher. Andreas Link (Borkwalder Wählergemeinschaft) meinte:
„Da können wir nichts machen. Wir können die Straße nicht ändern.“
Auch Amtsdirektor Marko Köhler befand:
„Baulich geht da nichts. Aber man könnte die Sträucher am Rand wegnehmen.“
Dem folgte Bürgermeister Egbert Eska (WiB, fraktionslos):
„Dann müssten die großen Steine beiseite geräumt und die Bürger verpflichtet werden, die Sträucher zwischen der Straße und ihren Grundstücken wieder zu beräumen.“
Möglicherweise muss das Ordnungsamt hier konsequenter vorgehen. Zunächst aber sollen die Feuerwehr und das Ordnungsamt dazu angehört werden.
Auf der Webseite der Fraktion Links-Grün findest du einen weiteren, ausführlichen … … Bericht über diese Sitzung der Gemeindevertretung.
Views: 5