Cammer. Wussten sie was Toponomasten sind, nein, dann sind sie nicht alleine. Als Toponomasten bezeichnet man Ortnamensforscher, und Herwig Brätz ist einer von ihnen. Jetzt hat Brätz im Cammerschen Ortssinn-Verlag als das sechste Buch der Cammer-Bücher-Reihe eine Abhandlung über den Namen und die Struktur von Golzow, Cammer und Damelang veröffentlicht. Das kleine, 32-seitige Werk ist ab sofort beim Bäcker in Cammer und dem Blumenladen in Golzow erhältlich.
Herwig Brätz wohnt zwar in Rostock, sein Herz gehört jedoch der Familienforschung. Seine Ahnen und Urahnen stammen aus den drei genannten Dörfern, mit denen sich der 66-jährige beschäftigt.
„Lassen sie sich von dem ungewöhnlichen Ansatz für Namen und Dorfstruktur überraschen“, so der Verleger Andreas Koska, der betont, nicht in allen Belangen mit dem Autor einer Meinung zu sein.
Herwig Brätz, „Golzow, Cammer, Damelang- Erklärung von Namen und Struktur“
Ortssinn-Verlag Cammer, Mai 2020
5,00 Euro
Views: 11