Amt Brück. Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste,
Weihnachten und der bevorstehende Jahreswechsel sind nicht nur eine Zeit der Besinnung sondern für mich auch eine passende Gelegenheit, auf das, was wir 2019 erreicht haben, mit Freude zurückzublicken:
Wir können stolz sein auf ein gelungenes Jubiläumsjahr samt Frühlingsfest zum 80-jährigen Bestehen der Gemeinde Golzow, auf die Errichtung der ersten, digitalen Radstation in Borkheide, auf die Inbetriebnahme zweier kostenloser WLAN-Hotspots in der Stadt Brück, auf ein starkes Zeichen durch unsere Petition zum straßenbegleitenden Radweg L85 zwischen Golzow und Brück sowie auf den zukunftsweisenden Rückkauf des Brücker Bahnhofs. Dies sind nur einige von vielen kleinen und großen Projekten, die unser Amt im Jahr 2019 bewegten.
Vor allem die Auswirkungen des anhaltenden Siedlungsdrucks werden uns auch im neuen Jahr begleiten. Hier denke ich vor allem an die Errichtung des multifunktionalen Erweiterungsbaus in der Stadt Brück sowie an unsere dringlichen Kita- und Schulbauvorhaben in den Gemeinden Borkheide und Borkwalde.
Bei all diesen Projekten danke ich Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung. Die Herausforderungen der Zeit zu meistern, gelingt uns nur zusammen.
Im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes Brück wünsche ich Ihnen und Ihren Familien
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins das Jahr 2020.
Gesundheit, Glück und Zufriedenheit mögen Sie stets begleiten.
Herzliche Grüße,
Marko Köhler
-Amtsdirektor-
Views: 3