Die A 9 ist aufgrund des Waldbrandes auf einer Fläche von ca. 50 Hektar immer noch voll gesperrt. Der Übergang von der A 9 auf die A 10 sowie die Gegenrichtung sind ebenfalls von der Vollsperrung betroffen.
Autofahrer werden gebeten, die Region weiträumig zu umfahren. Bisher waren 180 Feuerwehrleute fast aller Wehren des Landkreises im Einsatz. Momentan werden aus dem Landkreis Havelland Wechselkräfte angefordert, um eine Ablösung der bisherigen Einsatzkräfte zu garantieren. Die Einsatzleitung hat über das Innenministerium einen Hubschrauber zur Brandbekämpfung angefordert.
Das Feuer wird durch die A 9 und die A 10 natürlich begrenzt, so dass eine Ausdehnung in diese Richtungen höchst unwahrscheinlich ist. Die Gasabsperranlage, die im Brandgebiet liegt, ist inzwischen außer Gefahr.
Die Einsatzleitung geht davon aus, die Ausbreitung des Feuers in Richtung Fichtenwalde stoppen zu können. Leider erschweren ständig wechselnde Winde die Kontrolle, so dass die Option Fichtenwalde im Notfall zu evakuieren noch nicht ganz von der Agenda gestrichen wurde.
Autofahrer werden gebeten, keine Lüftung zu benutzen und auch Türen und Fenster geschlossen zu halten. Die Gleiche Bitte geht auch an alle Bürgerinnen und Bürger der umliegenden Ortschaften.
(Presseinformation des Landkreises Potsdam-Mittelmark)
Siehe auch Artikel … … Waldbrand in der Nähe des Autobahndreiecks Potsdam – A 9 voll gesperrt
Views: 2