Der April ist der Monat der Trappenbalz. Die Naturwacht bietet gemeinsam mit dem Naturpark acht Wanderungen zum Vogelbeobachtungsturm an. Von da aus kann man das Spektakel aus der Nähe beobachten. Da der Platz begrenzt ist, ist eine Anmeldung im Naturparkzentrum unbedingt erforderlich.
Die Großtrappe ist der größte noch flugfähiger Vogel und wird gern als „Märkische Strauß“ bezeichnet. Neben den Belziger Landschaftswiesen ist sie nur noch im Fiener Bruch und im Havelländischen Luch anzutreffen. Seit der Einwanderung der Großtrappen im Mittelalter findet die Balz meist am gleichen Ort statt, solange Störungen durch den Menschen unterbleiben. Die Hähne wenden dabei ihr Gefieder, so dass sie aus einiger Entfernung wie große weiße Schneebälle aussehen. Diese auffallende Färbung und ihr Imponiergehabe locken die Hennen so auch von Weitem an.
Neben diesem interessanten Schauspiel informiert die Naturwacht über die Schutzmaßnahmen, die seit Jahren getroffen werden, um diese vom Aussterben bedrohte Art in Brandenburg zu erhalten.
Voranmeldung im Naturparkzentrum, Telefon 033848 60004
Foto: Andreas Koska
(Presseinformation des Tourismusvereins Zauche-Fläming)
Views: 2