Kloster Lehnin. Ab sofort hat Kloster Lehnin einen weiteren Partnerort. Nachdem schon seit 2003 ebenfalls eine offizielle Gemeindepartnerschaft zwischen der Gemeinde Kloster Lehnin und Tervuren (Belgien) besteht, die auf ersten Kontakten im Jahr 1996 basiert, ist jetzt der ponische Ort Rydzyna hinzugekommen.
Am 21.02.2025 nahm eine Abordnung aus Lehnin mit dem stellvertretenden Bürgermeister Mathias Jeske und dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung und Damsdorfer Ortsvorsteher Kevin Bolz an der feierlichen Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung in Rydzyna teil.
Ähnlich wie bei der belgischen Stadt beruht auch die Beziehung nach Polen auf gewachsenen Kontakten. Seit rund 17 Jahren gibt es freundschaftliche Kontakte zwischen der „Heinrich-Julius-Bruns-Schule“ in Lehnin und der Grundschule im Gemeindeteil Dabcze.
Auf polnischer Seite unterzeichneten Rydzynas Bürgermeister Kornel Malcherek und der Stadtratsvorsitzende Roman Skiba die Vereinbarung.
Der Besuch in Rydzyna begann am Königlichen Schloss, einem bedeutenden regionalen Denkmal. Anschließend bot die Grundschule in Dąbcze einen Einblick in den Schulalltag, gefolgt vom Besuch des Kindergartens „Kolorowy Wiatraczek“ (Bunte Windmühle) – in Polen bekannt für moderne pädagogische Ansätze – und einem weiteren Programmpunkt an der Grundschule, bei dem lokale Bildungsinitiativen vorgestellt wurden.
„Ziel der Partnerschaft ist die Vertiefung freundschaftlicher Beziehungen, die Förderung der Zusammenarbeit und der Austausch von Erfahrungen zwischen den Bürgern beider Gemeinden“, heißt es von den Seiten Lehnins.
So soll es gemeinsames Engagement in den Bereichen Bildung, Kultur, Wirtschaft und Umweltschutz geben und einen besonderen Wert auf die Unterstützung von Jugendtreffen, den Austausch zwischen Vereinen sowie die enge Kooperation der Kultureinrichtungen legen.
„Die Partnerschaft mit der Gemeinde Rydzyna markiert einen bedeutenden Schritt im Aufbau internationaler Beziehungen und für eine gemeinsame, inspirierende Entwicklung beider Gemeinden. Zukünftige sozio-kulturelle Veranstaltungen sollen als Plattform für den gegenseitigen Austausch dienen“, glaubt Bürgermeister Uwe Brückner, der es bedauerte, nicht nach Polen mitkommen zu können.
Rydzyna (deutsch Reisen) liegt im Westen der Wojewodschaft Großpolen und hat knapp 10.000 Einwohner.
(Artikelfoto: v.l.n.r. Kevin Bolz, Mathias Jeske sowie Roman Skiba, Kornel Melcherek | © Gemeinde Kloster Lehnin und Gmina Rydzyna)
Views: 49