Trechwitz, FF Trechwitz, Spatenstich, Feuerwehrgerätehaus

Spatenstich für neues Feuerwehrgerätehaus in Trechwitz

Anzeige (Für mehr Informationen bitte anklicken)

Trechwitz. Am 19. Dezember 2024 nahmen den symbolischen ersten Spatenstich für den Neubau des Trechwitzer Feuerwehrgerätehauses Staatssekretär Frank Stolper, Bürgermeister Uwe Brückner, Gemeindewehrführer Thomas Preuschoff, Ortswehrführer Marcel Wenglorz, Stellvertretender Ortsvorsteher Björn Dähne, Vorsitzender der Gemeindevertretung Kevin Bolz sowie Ausschussvorsitzender „Bauen“ Reinhard Siegel vor. Vertreter der Gemeinde und zahlreiche Kameradinnen und Kameraden der Ortswehr waren ebenfalls zugegen.

Trechwitz, FF Trechwitz, Spatenstich, Feuerwehrgerätehaus

Staatssekretär Frank Stolper überbrachte Grüße von Ministerin Katrin Lange, lobte das Engagement der Ehrenamtlichen und hob die Bedeutung der ehrenamtlichen Feuerwehr hervor. Er zeigte sich beeindruckt von der langen Trechwitzer-Feuerwehr-Tradition und erwähnte unter anderem die im Original erhaltene Hochdruckspritze aus dem Jahr 1914. Er nutze die Gelegenheit, an die beiden im Jahr 2017 auf der A2 verunglückten Kameraden zu erinnern und wünschte allen eine gesunde Rückkehr von ihren Einsätzen.

Bürgermeister Brückner betonte die kontinuierliche Umsetzung des Gefahrenabwehrplans, der die Basis für den Ausbau und die Modernisierung der Gemeindewehr bildet. Der Neubau sei auch ein Zeichen der Wertschätzung des Wirkens der Feuerwehrkräfte und wird für das dörfliche Gemeinschaftsleben unverzichtbar sein.

Das bisherige Feuerwehrgerätehaus ist seit 1996 nicht nutzbar. Die daraufhin verwendete Fahrzeughalle entsprach nicht den modernen Anforderungen. Anfang 2024 wurde ein Fördermittelbescheid über 600.000 Euro übergeben, der den Neubau ermöglicht.

Der Neubau wird ein moderner Massivbau mit Stahlbetondecke, begrüntem Dach, Wasserreservoir und Photovoltaikanlage. Alle erforderlichen Standards für eine sachgerechte Dienstausübung einer ehrenamtlichen Feuerwehr werden bereitgestellt. Ein Übergang zum Dorfgemeinschaftshaus schafft zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten. Die Bauzeit beträgt etwa eineinhalb Jahre.

Die FF Trechwitz hat gegenwärtig 22 Kameraden, 14 Kinder, zwei Jugendliche, sechs Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung.

Trechwitz, FF Trechwitz, Feuerwehrgerätehaus
Neubau-Skizze

(Gemeinde Kloster Lehnin)

Views: 58

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Login
Jeder veröffentlicht seins.

Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Zauche 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus: