Krahne. Die Schaumkanone auf dem Schenkenberger Wagen war ständig im Betrieb und sorgte unter den tausenden Zuschauern für ausgelassene Stimmung. Auch der Golzower Karneval Klub heizte kräftig ein, beide waren Teilnehmer der 3. Weihnachtsmannparade in Krahne. Genau 33 Wagen, angeführt von der Feuerwehr, stellten sich dem dichtgedrängt, in Dreier- und Viererreihen stehenden Publikum vor.
„Offenbar hat die Werbung, vor allem in der Stadt Brandenburg gefruchtet“, glaubt Anwohnerin Katrin Weigert, die von den Zuschauermassen überwältitgt war. Die beiden Anfangs genannten Wagen waren ihre Favoriten.

Aber auch die Kreationen der Kita „Sonnenschein“ aus Reckahn, von Familie Baatz aus Oberjünne und vom einheimischen Holzhandel Mier erhielten viel Lob. Denny und Linda Hübener von der IG Feuerwehrfreunde Krahne e.V. haben zum wiederholten Mal den Umzug organisiert. Auch für die Organisation des gegenüber de „Rittergut“ aufgebauten Weihnachtsmarktes war der Verein zuständig, und als wenn es nicht genug wäre, sorgten Hübener und Köppen auch für gute Stimmung am Abend. Die „After Show Party“ im Rittergut wurde gut angenommen und es wurde bis spät in die Nacht gefeiert.
Übrigens waren die Golzower Karnevalisten unter anderem deshalb dabei, weil die diesjährigen Sitzungen im Rittergut stattfinden.
(Fotos: © Maria Herrmann und Katrin Weigert)
Views: 448
Eine Antwort
Eine gelungene Veranstaltung, ich werde wenn sie denn im nächsten Jahr wieder stattfindet gern wieder auf dem Bike dabei sein.