Borkwalde, Borkheide. Die Borkwalder Künstlerin Manuela Riemer hat das Titelbild des Programms der diesjährigen Gesundheitswoche in den Waldgemeinden gestaltet. Seit nunmehr 15 Jahren laden die Schulen, Kitas und Sozialarbeiter sowie Vereine in Borkheide und Borkwalde im September ein, sich mit dem Thema Gesundheit, Sport und Bewegung zu beschäftigen und aktiv mitzumachen.
Das Seniorenfrühstück gehört von Anbeginn dazu. Dabei laden die Schüler der Hans-Grade-Grundschule die Senioren in die Mensa ihrer Schule ein und bereiten ein gesundes Frühstück für alle. Diesmal trifft man sich am Mittwoch, dem 24. September 2024, für zwei Stunden zwischen 9 und 11 Uhr. Zusätzlich können die Borkwalder Senioren am Dienstag im Borkwalder Gemeidnesaal ein Frühstück genießen.
Die Woche beginnt auf dem Borkheider Sportplatz mit einem Familienfest am 21. September 2024. Zum Beginn ein Spendenlauf und das Finale des Stadtradelns. Danach geht es auf dem Hof und in der Schule weiter.
Am Montag wird Poi Twirling geübt. 1. Hilfe für Kinder, Pilates, Erzieher-Entspannung, Wirbelsäulengymnastik und Gesundheitssport gehören zu den weiteren Angeboten. Es wird gekocht und beraten, und zum Abschluss am Freitag wird es auf dem Gelände des Hans-Grade-Museums ein Drachenfest geben. Es findet Badminton-Training für alle statt, und es wird einen Vortrag zur Diabetes geben. Die meisten Angebote sind öffentlich und kostenfrei. Einzig das Kochen der 6. Klassen, die 1. Hilfe für Kinder und die Erzieher-Entspannung sind es nicht.
Das ausführliche Programm ist in den Gemeindezentren und dem Amtsgebäude Brück erhältlich. Oder hier, auch als PDF:
Views: 77