Golzow-Planebruch. Weltweit engagierten sich Menschen am vergangenen Samstag, um dem Müll auf den Straßen und in der Natur den Kampf anzusagen. Der World Cleanup Day (WCD) findet jährlich am 3. Septemberwochenende statt und ist die größte Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. 2021 beteiligten sich 14 Millionen Menschen in 191 Ländern an dieser Aktion. In Deutschland waren es 800 Städte und Gemeinden mit rund 190.000 Helfern, die ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und plastikfreie Umwelt setzten.
Wie bereits im vergangenen Jahr rief die Kirchengemeinde Golzow-Planebruch Mitglieder und Bürger auf, daran teilzunehmen. Famulus Oliver Notzke begrüßte alle Freiwilligen am Samstag Morgen in Golzow und bedankte sich für die Unterstützung bei der örtlichen Feuerwehr. Mit Handschuhen, Greifstäben und Müllsäcken bewaffnet, zogen die zirka sechzig Helfer los. Bei ungemütlichem Wetter wurde Müll an den Straßen in Richtung Lehnin, Krahne und Müggenburg gesammelt, eingetütet und zur Kirche Golzow abtransportiert. Die Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH (APM) stellte dort einen Container bereit.
[web_stories_embed url=“https://zauche365.de/web-stories/world-cleanup-day-2022-der-umweltverschmutzung-den-kampf-angesagt/“ title=“World Cleanup Day 2022 – Der Umweltverschmutzung den Kampf angesagt“ poster=“https://zauche365.de/wp-content/uploads/2022/09/cropped-IMG_6921.jpg“ width=“360″ height=“600″ align=“none“]
Über zwei Stunden wurde eine beachtliche Anzahl von Plastikverpackungen für Lebensmitteln, Kaffeebecher to go, Büchsen, Glasflaschen, Papier, Reifen, Radkappen und anderer Müll aufgelesen. Bemerkenswert war das Engagement der zahlreichen Kinder, die nicht nur Spaß bei der Aktion hatten, sondern auch gleichzeitig etwas über den Umweltschutz lernten. Im nächsten Jahr wird der World Cleanup Day am 16. September 2023 stattfinden.
Views: 7