48 Stunden Flämingtour

Am Wochenende war nicht nur der Flämingmarkt in Borkheide Anziehungspunkt für Ausflügler aus Nah und Fern. Auch eine kostenlose Fahrt mit einem Regiobus zu verschiedenen Orten und Veranstaltungen in der Region war möglich.

Drei Busse fuhren im 30-Minuten-Takt zu den Orten, in denen es einiges zu entdecken gab. Viele lohnende Ziele, die man gar nicht an einem Tag alle erkunden konnte.

Da gab es so viele Veranstaltungen mit regionalen Märkten, offenen Denkmälern und, und, und … So z.B. auch die Oldtimer-Ausstellung mit einem Ganztagesprogramm, oder das altehrwürdige Zisterzienserkloster, den Klostermarkt und vieles mehr in Lehnin.

In Emstal am Backofenmuseum wurde nicht nur Brot gebacken. Man konnte es auch frisch aus dem
Ofen probieren.

In Brück gab es die offene St. Lambertus-Kirche und in Neundorf die Felsenkirche zu besichtigen. An der Kirche konnte man sich am Sonntag auch mit den Eseln von Jan Prowaznik anfreunden. Am Samstag waren die Esel und eine Jurte in Cammer an der Bockwindmühle zu erleben. Es zeigte sich, dass alle Orte nur in einem Ganztagesbesuch entdeckt werden können. Eine Wanderung im Fläming, egal wo sie beginnt, ist zu jeder Jahreszeit ein nachhaltiges Erlebnis.

Einen kleinen Teil der 48 Stundentour habe ich in Bildern festgehalten.

Aufrufe: 122

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hol dir die App

Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.

Login
Jeder veröffentlicht seins.

Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Zauche 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus: