Damelang. „Dann sehen wir uns bald wieder“, sagte der nette Archivar im Brandenburgischen Landeshauptarchiv als er auf die Adresse des TZF-Vorsitzenden Andreas Koska blickte. Der Mann hat sich nicht nur alten Akten, sondern auch Modellflugzeugen und – hubschraubern verschrieben. Somit kennt er den professionell ausgestatteten Flugplatz zwischen Damelang und Cammer, wo am 15. Juni 2019 zum 21. Mal das größte Flugfest seiner Art in Brandenburg stattfindet. Über 100 Piloten aus ganz Deutschland gehen dann an den Start, auch Gäste aus Österreich, der Schweiz und Dänemark waren schon vor Ort.
Maschinen bis zu 150 Kilogramm Gewicht und mehreren Metern Spannweiten werden wieder über die Startbahn rollen. In den vergangenen Jahren besuchten bis zu 3.000 Menschen das Spektakel, das am späten Abend mit einem Nachtfliegen zu Ende geht. Die Kinder warten jedes Jahr gespannt auf den Aufstieg des Bonbon-Bombers.
Die Zuschauer haben selbst die Chance in einem großen Helikopter aufzusteigen. „Es ist ein wichtiges Fest für unsere Region, nicht nur die Tagesgäste, die zu der Veranstaltung anreisen sowie die Piloten sind uns wichtig, wir können auch unsere Region präsentieren“, freut sich der Vorsitzender des TZF-Andreas Koska über das Ereignis. Ganz besonders auch, da er den ausrichtenden „Brandenburger Modellflugverein“ als jüngstes Mitglied im TZF begrüßen darf. Damit hat der Verein 44 Mitglieder zwischen Golzow, Linthe und Borkwalde.
Pressemitteilung des Tourismusverbandes Zauche-Fläming e.V. (TZF) / ako
Views: 4