Brück: „Baum der Einheit“ steht jetzt auf dem Amtsplatz

Anzeige (Für mehr Informationen bitte anklicken)

Das Planestädtchen Brück hat ein neues Wahrzeichen, den „Baum der Einheit“. Vor dem Amtsgebäude in Brück „wächst jetzt zusammen, was zusammen gehört“. Ein wuchtiger Stamm reckt sich auf zwei Säulen in die Höhe. Auf der einen steht DDR und ist der Ostberliner Fernsehturm zu sehen. Auf der anderen steht BRD; sie zeigt den Westberliner Funkturm. Da, wo die Zweige zusammenkommen, sitz der Bundesadler.

Geschaffen hat das den „Baum der Einheit“ der Brücker Künstler Hermann Strübing. Seit 2015 hat der heute 82-jährige daran gearbeitet. Am 28. April soll das Einheitsdenkmal im Rahmen des Brücker Frühlingsfestes eingeweiht werden. Bis dahin soll auch eine Tafel mit Informationen aufgestellt werden.

Views: 2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Login
Jeder veröffentlicht seins.

Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Zauche 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus: