Kunsthandwerker der Region laden zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks ein

Anzeige (Für mehr Informationen bitte anklicken)

Sie haben den Anspruch, mit ihrem Handwerk unser aller Leben bunter zu gestalten. Sie verzaubern mit handwerklichen und künstlerischen Fähigkeiten Menschen und bringen sie zum Staunen. Sie schaffen Schönes, Bleibendes, Einzigartiges, Ungewöhnliches, Kreatives: Die Kunsthandwerker. Um die Vielfalt ihrer Arbeiten zu zeigen und einmal einen ganz individuellen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen, startete bereits im Jahr 2002 das Französische Ministerium für Handwerk die Initiative zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks. Alljährlich präsentieren sich einmal im Jahr zeitgleich die Kunsthandwerker in 19 europäischen Ländern.

Erstmals beteiligen sich in diesem Jahr auch regionale Kunsthandwerker und Künstler des Landes Brandenburg zu diesen Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK). Vom 23. bis 25. März laden sie zum Besuch und Mitmachen in ihre Werkstätten und Ateliers ein.

Instrumentenbauern bei der Arbeit zuschauen, mit Künstlern über ihre Werke diskutieren oder selbst kreativ werden beim Arbeiten mit Ton und Holz – es lohnt sich, im Land Brandenburg auf Entdeckungsreise zu gehen und die unterschiedlichsten Angebote und Attraktionen kennenzulernen. Eingeladen sind alle, die gern hautnah dabei sein und sich von schönen Dingen inspirieren lassen und dabei das regionale Kunsthandwerk kennenlernen wollen. Besucher können sich ihre eigene Kunsthandwerkstour unter http://brandenburg.kunsthandwerkstage.de zusammenstellen. Der Eintritt in die Werkstätten ist kostenfrei, im Einzelfall können Kosten für Material und Kurse anfallen. (Presseinformation der Handwerkskammer Potsdam)

Aus der Zauche und der näheren Umgebung sind mit dabei:

Borkheider Werkstatt für Keramik & Töpfern, In den langen Stücken 12, 14822 Borkheide

Atelier am See, Maßschneiderei, Am Plessower See 132, 14542 Werder (Havel)

Handweberei „Henni Jaensch Zeymer“/Museum, Am Wasser 19, 14548 Schwielowsee/OT Geltow

Handweberei Birgit Lüdicke, Kirchstraße 17, 14542 Werder/Havel

Keramikwerkstatt Matthias Panser, Weinbergstraße 31, 14548 Schwielowsee/Caputh

Kunstguss Andreas Wurziger, Kuckucksweg 78, 14548 Schwielowsee/OT Geltow

Views: 8

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Login
Jeder veröffentlicht seins.

Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Zauche 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus: