Lehnin: Ortschronist Back übergibt Staffelstab – Nachfolger für das Ehrenamt gefunden

Anzeige (Für mehr Informationen bitte anklicken)

Lehnin. Manchmal gehen Wünsche in Erfüllung, zumindest der Wunsch nach einem Nachfolger im Ehrenamt des Lehniner Ortschronisten ist für Jürgen Back Wirklichkeit geworden.

Noch im November 2024 sagte er gegenüber Zauche 365: „Was ich mir noch wünschen würde, wäre ein Nachfolger für meine Person, der/die sich für die Lehniner Geschichte interessiert, die Chronik verwaltet und für eventuelle Anfragen zur Verfügung steht“, er denkt dabei an eine Person Mitte 40, die das Amt langfristig ausfüllen würde. Der Wunsch dürfte übererfüllt sein, denn es ist nicht ein Nachfolger, es sind zwei Personen, die ihm nachfolgen: Das Ehepaar Maria und Patrick Bischoff will die Arbeit Backs fortführen.

Die Fußstapfen sind groß, hatte doch Back rund 40 Jahre alles Wissenswerte über den Ort gesammelt und war seit 2003 offiziell Chronist. „Nach mehr als zwei Jahrzehnten herausragenden Engagements übergab Jürgen Back am 31. Januar 2025 sein Amt als Ortschronist des Ortsteils Lehnin im Rathaus Lehnin in neue Hände“, teilt die Gemeindeverwaltung mit. Bei der Suche unterstützte Back die Gemeindevertretung und den Ortsbeirat.

Lehnin, Ortschronisten, Patrick Bischof, Uwe Brückner. Maria Bischoff
Patrick Bischof, Uwe Brückner und Maria Bischoff

„Mit Maria und Patrick Bischoff konnte nun ein engagiertes Ehepaar für diese verantwortungsvolle Aufgabe gewonnen werden. Beide sind studierte Informationswissenschaftler mit dem Fachgebiet Archivwesen und als Lehniner mit der Geschichte ihres Heimatortes eng verbunden“, ist man sich in Lehnin über eine gute Wahl sicher.

Bürgermeister Uwe Brückner und Ortsvorsteher Stefan Behrendt ließen es sich nicht nehmen Jürgen Back im Rahmen einer Feierstunde zu verabschieden und ihm zu danken. „Sein Einsatz hat maßgeblich zur Bewahrung und Vermittlung der Ortsgeschichte beigetragen und wird auch in Zukunft von unschätzbarem Wert für nachfolgende Generationen sein“, ist Bürgermeister Brückner überzeugt. Die neuen Ortschronisten, Maria und Patrick Bischoff, wurden gleichzeitig mit besten Wünschen willkommen geheißen und erhalten umfassende Unterstützung bei ihrer künftigen Tätigkeit, versichert Behrendt, während Brückner positiv nach vorne blickt:

„Gemeinde Kloster Lehnin freut sich darauf, die langjährige Chronistenarbeit mit frischem Elan fortgesetzt zu sehen und die historische Dokumentation des Ortsteils weiter auszubauen.“

Damit könnte in naher Zukunft auch ein weiterer Wunsch des scheidenden Ortschronisten in Erfüllung gehen: „Nun wäre es sehr wünschenswert, wenn wir diesen „Schatz“ den Einwohnern zeigen könnten. Leider habe ich dazu keine Idee, da ja Lehnin keinen Gemeindesaal hat. Ein weiteres Problem ist die weitere Lagerung der geschichtlichen Sachen. Hier müsste eine Stätte gefunden werden, die trocken, sicher und bei Bedarf frei zugänglich wäre“, äußert er im Oktober seine Hoffnungen.

(Artikelfoto: v.l.n.r. Stefan Behrendt, Maria Bischoff, Jürgen Back, Patrick Bischof und Uwe Brückner)

Views: 67

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Login
Jeder veröffentlicht seins.

Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Zauche 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus: