Gefahrguteinsatz in Beelitz-Heilstätten

Anzeige (Für mehr Informationen bitte anklicken)

Beelitz-Heilstätten. Am 29. April 2022, 11:15 Uhr gab es in Beelitz-Heilstätten, Straße am Bahnhof einen Gefahrguteinsatz. Bei Bauarbeiten wurden zwei Behältnisse mit unbekanntem Inhalt zu Tage befördert. Umgehend wurde ein Sperrkreis von 200 Metern eingerichtet sowie ein Dekontaminationsplatz. 

Die Gefahrstoffeinheit des Landkreises und insgesamt 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf, Beelitz, Treuenbrietzen und Seddiner See waren im Einsatz. Außerdem die Drohneneinheit des Landkreises, 14 Einsatzkräfte des Rettungsdienstes als auch der Polizei. Hinzugezogen wurde ebenfalls die Bodenschutzbehörde des Landkreises.

Mittels einer Drohne wurde der Einsatz dokumentiert und beobachtet, inwieweit der Gefahrenbereich bei erhöhter Windgeschwindigkeit hätte ausgeweitet werden müssen

Es gab einen Verletzten der Kategorie grün, zehn weitere Betroffene und zwei Feuerwehrkameraden wurden durch den leitenden Notarzt vor Ort vorsorglich untersucht. Hier konnten keine Beeinträchtigungen festgestellt werden.

Mit Hilfe eines Unitestes wurde der Inhalt der Behälter ermittelt. Dabei handelte es sich einmal um eine Base und einmal um Säure. Die Behälter wurden luftdicht verschlossen und über eine Fachfirma entsorgt.

Der Einsatz dauerte bis ca. 14:00 Uhr. Unmittelbar danach wurde die Technik im Feuerwehrtechnischen Zentrum wieder einsatzbereit gemacht.

(Pressemitteilung des Landkreises Potsdam-Mittelmark | Fotos: Feuerwehr Beelitz)

Views: 15

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Login
Jeder veröffentlicht seins.

Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Zauche 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus: