Beelitzer Spargelfest – erneute Pause, aber noch mehr Vorfreude auf 2022

Anzeige (Für mehr Informationen bitte anklicken)

Beelitz. Den meisten dürfte es schon klar gewesen sein: Auch in diesem Jahr wird es aufgrund der Corona-Pandemie kein Beelitzer Spargelfest geben. Daran ändern die aktuellen Lockerungen der Eindämmungsverordnung nichts, denn auch wenn Veranstaltungen unter freiem Himmel mit 500 Teilnehmern ab dieser Woche wieder erlaubt werden sollen, wäre dies nur ein Bruchteil des üblichen Publikums beim größten und beliebtesten Volksfest der Region.

Eigentlich wäre es am kommenden Wochenende soweit gewesen: Drei Tage Markttreiben, viel Musik auf mehreren Bühnen und Zehntausende Besucher, die ausgelassen und friedlich miteinander feiern. „Mit den bis vor kurzem sehr hohen Infektionszahlen und dem schleppenden Impfverlauf, aber auch immer wieder neuen Virusvarianten war schon seit einiger Zeit damit zu rechnen, dass uns die Pandemie noch weiter im Griff haben wird“, so Bürgermeister Bernhard Knuth:

„Wir alle sind sehr traurig darüber, wenn man bedenkt, wie sehr wir uns im vergangenen Jahr, nach der ersten Absage, darauf gefreut hatten.“

Spargelfest 2019: Sarah Lombardi (c) Stadt Beelitz | Lähns

Gleichwohl ließe sich eine Veranstaltung wie das Beelitzer Spargelfest schwerlich auf einen kleineren Besucherkreis reduzieren.:

„Aber das wollen wir auch gar nicht. Wir möchten mit allen Menschen feiern, die zu uns kommen – ohne Zäune und Personenzählungen. Und dafür warten wir dann eben auch noch ein weiteres Jahr.“

Immerhin – für das kommende Jahr steht das Programm auf der Hauptbühne größtenteils fest. Einige der Künstler, die bereits für dieses Jahr verpflichtet worden waren, möchten trotz Absage dann im nächsten Jahr nach Beelitz kommen. Dazu gehören die Sängerin Blümchen und die Partyband Right Now, die am Freitagabend auftreten werden. Dabei bleibt es nicht: Der Freitag, traditionell der Partyabend für die Jugendlichen und jüngere Leute, wird im kommenden Jahr noch einmal ordentlich aufgewertet – mit den weltberühmten Dance-Formationen Snap! („The Power“, „Rythm is‘ a dancer“) und Haddaway („What is‘ love?“).

Für den Samstag wurden im kommenden Jahr Giovanni Zarella („Ciao!“, „Senza te“) und Mariane Rosenberg für einen Auftritt in Beelitz gewonnen. Als Highlight am Abend tritt „Liz Mitchell – The Original Lead Singer of Boney M.“  („Ma Baker“, „Daddy Cool“) in Beelitz auf. Die Sängerin war bereits beim Spargelfest 2013 mit dabei gewesen und hat damals weit über Zehntausend Besucher trotz Regen tanzen lassen. Am Sonntag stehen neben Dagmar Frederic und den Jungen Zillertalern dann auch Nicole und die Schlagerpiloten auf der großen Bühne.

Das Beelitzer Spargelfest wird im kommenden Jahr übrigens parallel zur Landesgartenschau stattfinden. „An jenem Wochenende wird es dann auf dem LAGA-Gelände abgesehen vom normalen Gartenschaubetrieb keine gesonderten Veranstaltungshöhepunkte geben. Wir feiern unser Spargelfest genauso, wie es die Menschen in den letzten Jahrzehnten ins Herz geschlossen haben: in der Altstadt“, so der Bürgermeister:

„Für uns als Stadt und Veranstalter wird es ein riesengroßer Kraftakt werden. Dem stellen wir uns aber sehr gern – denn nach dann schon zwei Jahren Pause wird es allerhöchste Zeit, wieder in großem Maße gemeinsam zu feiern.“

(Thomas Lähns)

Views: 10

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hol dir die App

Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.

Login
Jeder veröffentlicht seins.

Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Zauche 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus: