Potsdam-Mittelmark. Die Linke Potsdam-Mittelmark hatte eine besondere Idee, an einige der Ermordeten der Nationalsozilaistenzu erinnern:
„Bei vielen Straßennamen machen sich die Passanten keine Gedanken, wer da und warum mit der Benennung gewürdigt wird. Weil am Mittwoch, dem nationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, coronabedingt keine traditionellen Kranzniederlegungen mit großer Beteiligung statt finden konnten, organisierten die LINKEN mit Partnern an vielen Orten im Landkreis Potsdam-Mittelmark ein dezentrales Gedenken. Die Geehrten wurden mit einem Schild mit einigen Angaben zu ihrer Person und einem Blumengruß unter dem Straßennamen der Fast-Anonymität entrissen – wenigstens für diesen Tag.
Auf alle Fälle war diese Form der Ehrung persönlicher und hat die, die sich engagiert habe, direkt angesprochen, eben weil sie nicht nur teilgenommen, sondern Mitwirkende waren.“
In Borkwalde nutzten Renate Krüger und Lothar Schröter den Anlass, um Ernst Thälmann zu würdigen (siehe Artikelfoto (c) Lothar Schröter).
(Pressemitteilung der Linken Potsdam-Mittelmark | Weitere Aktionen findet man unter https://www.dielinke-pm.de/service/bilder/271-bilder-von-den-gedenkorten/)
Views: 2