Borkheide: „Der besondere Abend“ – „Play it again… Eine Reise durch die Geschichte der Filmmusik“

Anzeige (Für mehr Informationen bitte anklicken)

Borkheide. Die vier Damen von „quartetto tonale“ werden bei „Der besondere Abend“ in Borkheide mit ihrem Showprogramm „Play it again“ mit lustvoller Spielfreude ihre Streichinstrumente erklingen lassen und Klassiker, Evergreens und fast vergessene Perlen der Filmmusik aus ihrer musikalischen Mottenkiste hervorkramen. Gewürzt mit Persiflagen und Slapstickeinlagen wird auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Besonders versierte Kinogänger können raten welcher Trailer zu welcher Serie passt und wer wen küsste, als genau dieses Lied erklang. Und – versprochen – Sie werden mitsingen, wenn die Damen mit Ihnen zusammen in der Schatzkiste jener Melodien suchen, in der all die Lieder liegen, die in den Filmen und Serien ihrer Kindheit, Jugend und der jüngeren Vergangenheit zu hören waren.

Begleiten Sie uns in „Ricks Café in Casablanca”. Seien Sie dabei, wenn Ennio Morricones “Lied vom Tod” erklingt und erinnern Sie sich, wie es sich anhört, wenn Harry Potter seine Eule Hedwig von Hogwarts aus in die raue Nacht schickt. Durch den Film „Der Ladenhüter“, Originaltitel „Who‘s Minding the Store“, mit Jerry Lewis, wurde die Sinfonie für Orchester und Schreibmaschine, des US-amerikanischen Komponisten Leroy Anderson, einem breiten Publikum bekannt. Garantiert! Alle werden es erkennen! In der kammermusikalischen Bearbeitung des quartetto tonale „spielt“ die Geigerin Almut Witt, die Schreibmaschine.

„quartetto tonale“

Silke Rougk – Violine

Almut Witt – Violine und Schreibmaschine

Astrid Hengst – Viola

Gesine Conrad – Cello

………………………………………………………………………………………………

Hans-Grade-Schule (Mensa) Georg-Rothgießerstr. 1

Datum: Sonntag, 15. 03. 2020

Uhrzeit: 17:00 Uhr

Eintritt frei (Spenden erwünscht)

© Edda Haage

Views: 5

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Login
Jeder veröffentlicht seins.

Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Zauche 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus: