Bauen und Grundstücke werden immer teurer, im Umland von Berlin und auch in der Zauche. Die Bauherren stellt es möglicherweise vor ein Problem; die schon gebaut haben wird es freuen, werden doch ihre Grundstücke und Häuser wertvoller.
Grundstücke
Das die Grundstücke teurer werden, kann man einer Auswertung der Grundstückspreise entnehmen, die der Gutachterausschuss von Potsdam-Mittelmark jetzt vorgelegt hat. Wie die Märkische Allgemeine berichtete, stiegen die Preise teilweise um 40 und mehr Prozent.
Besonders teuer sind in der Zauche vor allem Wohnlagen in Beelitz und in Brück. In Beelitz stiegen die Preise von 60 auf 90 Euro je Quadratmeter, teilweise sogar auf 120 Euro. In den Brücker Gänsematen werden 75 Euro verlangt. Dafür können Bauwillige dort neuerdings auch ohne Bauträgerbindung ein Haus errichten.
In Borkwalde stieg laut Gutachter der Preis von 28 auf 40, im Ortszentrum sogar auf 49 Euro pro Quadratmeter. In Borkheide wird teilweise noch mehr verlangt, bis 55 Euro.
Die Tendenz zu steigenden Grundstückspreisen wird wohl noch eine Weile anhalten.
Baukosten
Doch das ist nicht alles, womit Bauherren rechnen müssen. Auch die Baukosten sind so stark gestiegen wie zuletzt vor der Finanzkrise, bilanziert Spiegel Online:
„Der Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude kostete im Februar vier Prozent mehr als im Vorjahresmonat.“
Views: 0