Marlies Rehfeldt

Meßdunk: Erinnerungen und Einwohner – Meßdunk-Buch zum Jubiläum

Anzeige (Für mehr Informationen bitte anklicken)

Meßdunk. Wenn am 21. Juni 2025 der Reckahner Gemeindeteil Meßdunk den 650sten Jahrestag der Ersterwähnung begeht, wird mancher im Ort staunen. Denn dann wird man die Erinnerungen der ältesten Dorfbewohnerin, Marlies Rehfeldt, kaufen können.

„Ich bin also ein Urgestein in Meßdunk und kann vieles berichten und weitergeben“, sagt Frau Rehfeldt in ihrem Vorwort und das stimmt. Rund 30 Seiten füllen ihre Erinnerungen, mit denen sie den Nachfahren ihre Dorfgeschichten hinterlassen wird und sie der Vergessenheit entreißt.

Frank Brekow sowie Bernd Janowski berichten ebenfalls über ihre Begegnung mit dem Ort. Katrin Weigert hat die Reckahner Kirchenbücher durchforstet. Ein Teilergebnis ihrer Arbeit und Forschung ist in dem Buch dokumentiert. Alle Geburten, Taufen, Hochzeiten und Sterbefälle zwischen 1802 und dem Beginn des 20 Jahrhunderts hat sie übertragen. „Vielleicht wird es Mal eine gesonderte Veröffentlichung geben, denn die Daten von davor sind auch vorhanden“, sagt die Heimatforscherin.

Das 120 Seiten starke Buch ist im auf regionale Themen spezialisierten Ortssinn-Verlag erschienen und kostet 9,90 Euro.

Es ist beim fest am 21.06.25 sowie bei Familie Rehfeldt und beim Verlag erhältlich.

Marlies Rehfeldt, Meßdunk-Erinnerungen
Katrin Weigert Familienliste 19. Jahrhundert
Ortssinn Verlag; 120 Seiten; 9,90 Euro

(Artikelfoto: Marlies Rehfeldt)

Views: 365

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Login
Jeder veröffentlicht seins.

Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Zauche 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus: