Werder: Neue Ausstellung in der Stadtgalerie KUNST-GESCHOSS – Rolf Münzner
Werder. Rolf Münzner gehört zu den Großen der grafischen Druckkunst in unserem Land, an seinen Preisen und Ehrungen gemessen zu den internationalen Größen. Lesen Sie dazu meine kurze Einführung zur Ausstellung in der Stadtgalerie KUNST-GESCHOSS:
“Senefelder” von Rolf Münzner
“Rolf Münzner – 1942 in Geringswalde bei Rochlitz geboren – folgte seit der frühen Kindheit einem inneren Verlangen zu Zeichnen. Dieser inwendige Trieb führte ihn nach der Lehre als Maschinenschlosser zur Abendschule in Döbeln und während der Armeezeit in Leipzig zu gelegentlichen Besuchen der Abendakademie der Hochschule für Grafik und Buchkunst. An welcher er auch im Jahr 1962 zum Studium zugelassen wird. Hier, unterrichtet von Hans Mayer-Foreyt und als Student der Fachklasse für Freie Grafik und Illustration auch bei Prof. Gerhard Kurt Müller, schließt er das Studium 1967 mit einem Diplom ab.
Nach Aspirantur an der Hochschule übernimmt er später einen Lehrauftrag für Aktzeichnen und Einführung in die Illustration, bekommt 1989 die Leitung der Werkstatt für Lithografie, wird 1992 zum Professor für Freie Grafik berufen, gibt erst mit seiner Emeritierung 2007 sein Lehramt auf und ist seither wieder freischaffend in Geithain tätig.
Seine grotesk skurrilen Figuren und agilen Phantasiewelten werden vorwiegend in der seltenen Technik der Asphaltschabmanier im Steindruck umgesetzt. Aber auch die Radierung mit ihrer Linienbetonung ist für den Künstler selbstverständliche Ausdrucksform, die sich auf seinem zeichnerischen Verlangen gründet. Detailreichtum und gesteigerte Virtuosität charakterisieren sein Werk ebenso wie eine Vorliebe für literarische Themen, denen er jeweils eigene bildweltliche Schöpfungen an die Seite stellt.
Die Bildinhalte und Ideen verschmelzen zu Kompositionen, die bis in kleinste Detail ausgearbeitet sind und in der grafischen Serie ein komplexes Universum bilden. Allein der Verstand reicht nicht aus, um das zu erfassen, was der technisch vollkommene Rolf Münzner hier erschafft. Sein zeichnerisches und druckgrafisches Können widersteht jeglichen modischen Strömungen des Kunstbetriebes. In der Ausstellung werden Lithografie und Radierungen aus fünf Jahrzehnten seiner künstlerischen Arbeit gezeigt.”
Bis auf wenige Ausnahmen sind die lithografischen und radierten Blätter käuflich. Ich kann auch vermelden, zu sehr moderaten Preisen!
Ein Ausstellungsbesuch lohnt sich auf jeden Fall, nicht nur für Grafiksammler und Liebhaber.
Und als besonderen Höhepunkt möchte ich alle Interessierten schon jetzt zum Samstag, 16. Oktober 2021, ab 14 Uhr in die Galerie einladen.
Rolf Münzner kommt nach Werder und wir werden eine kleine “Mittendrinfeier” mit Künstlergespräch führen.
Dazu möchte ich bitten, sich per Mail und Personenzahl bei mir anzumelden. info@kunst-geschoss.de Das erleichtert mir die Planung, da wir für eine kleine Talk-Runde die Galerie bestuhlen werden.
Ich bitte auch, generell unseren Blog https://kunst-geschoss.tumblr.com abzurufen, dort werden Tag aktuell alle Informationen zu lesen sein.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich, da die Seite sonst nicht wie vorgesehen funktioniert.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Deshalb freuen wir uns sehr, dass du mitmachen möchtest. Bevor du jedoch auf Zauche 365 Artikel veröffentlichen kannst, musst du dich registrieren lassen. Das dient deiner und unserer Sicherheit. Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus: