Alle Angaben sind ohne Gewähr.
BITTE beachten Sie auch, dass viele Veranstaltungen gegenwärtig wegen der Coronagefahr abgesagt werden.
- Kategorien
- Schlagwörter Alt Bork Babykleidung nähen Baitz Beelitz Beelitz-Heilstätten Berufliche Weiterbildung Bliesendorf Borkheide Borkwalde Brück Brück-Ausbau Buchholz Cammer Damelang Damsdorf Deetz Derwitz Deutsch Bork Elsholz Emstal Englisch Ferch Fichtenwalde Freienthal Fresdorf Gesundheit Glindow Golzow Gömnigk Götz Grebs Groß Kreutz Grüneiche Häkelmaschen nähen Hoodie nähen Influencer Jeserig Kanin Kinder nähen Kinderkleidung nähen Kindernähkurs Kindernähkurs in Brandenburg Kindernähkurse in Bad Belzig Klaistow Kloster Lehnin Krahne Kreativität Kvhs Pm Lehnin Lernen in PM Linthe Medien Michendorf Näh-Workshop Näh-Workshops in Bad Belzig Nähen für Anfänger*innen Nähen in Bad Belzig Nähen in Brandenburg nähen in Brandenburg an der Nähen in Brandenburg an der Havel nähen lernen Nähen macht glücklich nähen mit der Overlock Nähen mit Kindern nähen mit softshell Nähkurs für Kinder in Brandenburg Nähkurse in Bad Belzig Nähkurse in Brandenburg Nahmitz Nähworkshops in Brandenburg Netzen Neuendorf Oberjünne offener Nähtreff offenes Nähen offenes Nähen in Brandenburg Online-Kurs Osterdeko nähen Outdoor Overlock nähen Overlock Nähkurs Petzow Planebruch Rädel Reckahn Reesdorf Rieben Rotscherlinde Salzbrunn Schäpe Schenkenberg Schlunkendorf Schneidern Schultüte nähen Sprachen stoff weltzling Stoffe in Bad Belzig Stoffe in Brandenburg Stromtal Tasche nähen leicht gemacht Töpfern Trebitz Trechwitz Turnbeutel nähen Ukrainisch Werder Wildenbruch Wittbrietzen Zauche Zauchwitz Zeichnen Zeichnen. Outdoor Zuckertüte nähen

Du möchtest gern Nähen lernen? Dann komm in diesen Kurs. Zuerst lernst Du, wie deine Maschine aufgebaut ist und wie sie funktioniert: Einfädeln, Vorwärts- und Rückwärtsnähen, Geradstich, Zickzack, Kurven und Ecken nähen, Versäubern. Wir zeigen Dir, welche Werkzeuge du zum Nähen benötigst und was nützliche Helferlein sind. Außerdem lernst du unterschiedliche Stoffe kennen, welchen Stoff man wofür nutzen kann, welche Nähmaschinennadel zum jeweiligen Stoff passt und worauf du beim Nähgarn unbedingt achten solltest, damit Du auch lange Freude an Deinen Nähprojekten hast. Während des Kurses werden wir gemeinsam mehrere einfache Projekte nähen und Du wirst schnell feststellen, wie viel Spaß das Nähen macht. 🙂
Voraussetzungen: keine
Mitzubringen:
- eine funktionstüchtige Nähmaschine, sofern eine vorhanden ist. Gern beraten wir Dich auch vor dem Kauf einer Maschine, denn die Entscheidung für eine passende Nähmaschine ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. Damit du viel Freude beim Nähen hast, gilt es, einiges zu beachten.
Termine: 05.05., 12.05., 19.05., 02.06., 16.06.2022, jeweils 17-20 Uhr

Du möchtest gern Nähen lernen? Dann komm in diesen Kurs. Zuerst lernst Du, wie deine Maschine aufgebaut ist und wie sie funktioniert: Einfädeln, Vorwärts- und Rückwärtsnähen, Geradstich, Zickzack, Kurven und Ecken nähen, Versäubern. Wir zeigen Dir, welche Werkzeuge du zum Nähen benötigst und was nützliche Helferlein sind. Außerdem lernst du unterschiedliche Stoffe kennen, welchen Stoff man wofür nutzen kann, welche Nähmaschinennadel zum jeweiligen Stoff passt und worauf du beim Nähgarn unbedingt achten solltest, damit Du auch lange Freude an Deinen Nähprojekten hast. Während des Kurses werden wir gemeinsam mehrere einfache Projekte nähen und Du wirst schnell feststellen, wie viel Spaß das Nähen macht. 🙂
Voraussetzungen: keine
Mitzubringen:
- eine funktionstüchtige Nähmaschine, sofern eine vorhanden ist. Gern beraten wir Dich auch vor dem Kauf einer Maschine, denn die Entscheidung für eine passende Nähmaschine ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. Damit du viel Freude beim Nähen hast, gilt es, einiges zu beachten.
Termine: 05.05., 12.05., 19.05., 02.06., 16.06.2022, jeweils 17-20 Uhr