Alle Angaben sind ohne Gewähr.
BITTE beachten Sie auch, dass viele Veranstaltungen gegenwärtig wegen der Coronagefahr abgesagt werden.
- Kategorien
- Schlagwörter Alt Bork Babykleidung nähen Baitz Beelitz Beelitz-Heilstätten Berufliche Weiterbildung Bliesendorf Borkheide Borkwalde Brück Brück-Ausbau Buchholz Cammer Damelang Damsdorf Deetz Derwitz Deutsch Bork Elsholz Emstal Englisch Ferch Fichtenwalde Freienthal Fresdorf Gesundheit Glindow Golzow Gömnigk Götz Grebs Groß Kreutz Grüneiche Häkelmaschen nähen Hoodie nähen Influencer Jeserig Kanin Kinder nähen Kinderkleidung nähen Kindernähkurs Kindernähkurs in Brandenburg Kindernähkurse in Bad Belzig Klaistow Kloster Lehnin Krahne Kreativität Kvhs Pm Lehnin Lernen in PM Linthe Medien Michendorf Näh-Workshop Näh-Workshops in Bad Belzig Nähen für Anfänger*innen Nähen in Bad Belzig Nähen in Brandenburg nähen in Brandenburg an der Nähen in Brandenburg an der Havel nähen lernen Nähen macht glücklich nähen mit der Overlock Nähen mit Kindern nähen mit softshell Nähkurs für Kinder in Brandenburg Nähkurse in Bad Belzig Nähkurse in Brandenburg Nahmitz Nähworkshops in Brandenburg Netzen Neuendorf Oberjünne offener Nähtreff offenes Nähen offenes Nähen in Brandenburg Online-Kurs Osterdeko nähen Outdoor Overlock nähen Overlock Nähkurs Petzow Planebruch Rädel Reckahn Reesdorf Rieben Rotscherlinde Salzbrunn Schäpe Schenkenberg Schlunkendorf Schneidern Schultüte nähen Sprachen stoff weltzling Stoffe in Bad Belzig Stoffe in Brandenburg Stromtal Tasche nähen leicht gemacht Töpfern Trebitz Trechwitz Turnbeutel nähen Ukrainisch Werder Wildenbruch Wittbrietzen Zauche Zauchwitz Zeichnen Zeichnen. Outdoor Zuckertüte nähen

Wer viele Kleidungsstücke näht, liebäugelt oft mit einer Overlockmaschine. Wenn sie dann da ist, fragt man sich: wie fädel ich diese eigentlich richtig ein? Wie wechsel ich schnell und unkompliziert das Garn? Wie wechsele ich die Nadeln? Wie stelle ich die Fadenspannung ein? Wann nähe ich mit drei Fäden und wann mit zwei oder vier? Wie nähe ich Rundungen, Ecken und Rollsäume? Wofür brauche ich den Differantialtransport? Was ist eine Flachnaht/Flatlock und kann ich die mit meiner Overlock nähen? Wie bekommt man eigentlich einen schönen und haltbaren Rollsaum hin? Das sind Fragen, die wir in diesem Workshop gemeinsam mit Dir beantworten werden. Wenn Du also Lust hast, Deine Overlock so richtig kennenzulernen, dann komm gern in diesen Workshop.
Mitzubringen: funktionstüchtige Overlockmaschine inkl. Bedienungsanleitung und Stromkabel, Ersatznähmaschinennadeln, Nähgarn, Stoffschere