Brück. Es ist schon eine kleine Tradition, am zweiten Schultag greifen die Schüler der Brücker Oberschule zum Spaten und Harke und ziehen damit zur Kleinen Plane, dem Plänchen. So auch am 06.08.2019.
Von Beginn an stellt der ehemalige Vorsitzende des Tourismusvereins Zauche-Fläming, Achim Liesecke rund 20 Spaten zur Verfügung, damit die Schüler bei den Aufräumarbeiten tätig werden können. „Es ist wichtig das Lebenswerk von Siegfried Tagnatz zu erhalten“, erläutert Liesecke seine Motivation für die Hilfe.
Tagnatz ist Ehrenbürger der Stadt Brück, seit Jahrzehnten kümmert er sich um den historischen Wasserlauf. Inzwischen ist der Senior über 80 Jahre alt und ist gezwungen kürzer zu treten. Deshalb freut er sich über den Einsatz der Oberschule und der rund 100 Schüler die sich daran beteiligen. „Der Spazier- und Wander- sowie Radweg an dem Plänchen wird sowohl von Touristen als auch Einheimischen stark frequentiert und ist dadurch ein idyllisches Aushängeschild der Planestadt“, betont der Vorsitzende des TZF, Andreas Koska die Bedeutung des Wasserlaufs für den Fremdenverkehr. Der TZF wird auch in Zukunft die Aktion unterstützen, darin sind sich die Mitglieder des Vereins einig.
(Text und Fotos: Andreas Koska)
Views: 0