Damsdorf. Mit seiner ersten Sitzung am 13. März hat der Vorstand des neu gegründeten Damsdorfer Kultur- und Heimatvereins seine Arbeit aufgenommen. Zum Vorsitzenden wurde Wolfgang Walther gewählt, als dessen Stellvertreter fungiert Andreas Baumann. Die Funktion des Schatzmeisters übernimmt Patrick Mathaei, während Manfred Koßmehl sich um die Öffentlichkeitsarbeit kümmern möchte. Protokolle führen werden Kevin Bolz und Katja Sternsdorf-Busse.
Der Verein hat sich in seiner Satzung unter anderem zum Ziel gesetzt:
- Förderung der Jugend- und Altenhilfe
- Förderung des Natur- und Umweltschutzes
- Förderung von Kunst und Kultur
- Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde
Zur Umsetzung dieser Vorhaben werden demnächst erste Arbeiten in Angriff genommen, so die Neugestaltung des Areals vor der Dorfkirche mit Dorfteich und angrenzenden Flächen, Unterstützung der Grundschule bei der Gestaltung des „Grünen Klassenzimmers“, Unterstützung bei der Organisation eines Dorffestes im August und die Überarbeitung und Neuauflage der Ortschronik.
Die Mitglieder des Vereines möchten den Schwung der im vorigen Jahr stattgefundenen 750-Jahrfeier nutzen, um auch in Zukunft durch gemeinsame Aktivitäten das Dorfleben zu bereichern. Wer Mitglied im Kultur- und Heimatverein Damsdorf werden und bei der Umsetzung der verschiedenen Projekte dabei sein möchte, kann gern unter wolwalther@aol.com oder 03382/702778 einen Aufnahmeantrag anfordern.
Auf dem Artikelfoto sind von links nach rechts zu sehen: Kevin Bolz, Katja Sternsdorf-Busse, Andreas Baumann, Manfred Koßmehl, Patrick Mathaei, Wolfgang Walther
Views: 16