Beelitz. Einen „Streifzug durch das Märchenland“ haben heute die dritten und vierten Klassen der Diesterweggrundschule Beelitz unternommen. Im Rahmen der Märkischen Literaturtage hatte die Stadtbibliothek zu einem unterhaltsamen Programm eingeladen, bei dem auch ein Blick hinter die Kulissen des Theaters geworfen wurde.
Der Barnimer Künstler Niels Neudeck erklärte den Kindern, wie Requisiten genutzt und Effekte erzeugt werden. So lässt sich mit einem simplen Topfdeckel und einem Holzlöffel der Klang einer Kirchenglocke erzeugen, oder mit Spray gruselige Spinnenweben auf Gegenstände aufbringen. Die Kinder wurden immer wieder mit einbezogen – so galt es einen riesigen Felsblock anzuheben, der natürlich nicht echt und ganz leicht war, oder als Gespenst selbst in der Stadtbibliothek zu spuken.
Die Märkischen Literaturtage, initiiert vom Landkreis Potsdam-Mittelmark, finden in diesem Jahr zum 16. Mal statt. Noch bis Mitte April gibt es in den Städten und Gemeinden zwischen Havel und Hohem Fläming Autorenlesungen, Programmnachmittage und weitere Veranstaltungen, mit der die Lust aufs Lesen geweckt und die Einwohner für die Bibliotheken interessiert werden sollen.
Views: 1